Das könnte Sie auch interessieren

  • Alle Artikel
  • Events
  • Landesküchen
  • Magazin
  • Marken
  • People
  • Rezepte
  • Saisonales
  • Trendthemen
  • Zielgruppen
Meeresfrüchte im einstigen Tresorraum
Zwischen Gendarmenmarkt und „Unter den Linden“ befindet sich das Humboldt Carré. Ein klassischer Bau von 1901 mitten in Berlin, der einst als Bank erbaut wurde. Im ehemaligen Tresorraum der einstigen Disconto Bank werden heute feinste Meeresfrüchte und französische Küche serviert. Im Jahr 2009 wurde das Gebäude als kulinarischer und gesellschaftlicher Hotspot für Berlin wiederbelebt. Ein Verdienst von Geschäftsführerin Anna Maaß und einem leidenschaftlichen Gastro-Team der Extraklasse.
Erfolgreiche Premiere in Nürnberg
Vom 25. bis 27. April 2023 fand die ALTENPFLEGE, die internationale Leitmesse der Pflegebranche, in der Frankenmetropole Nürnberg statt. Rund 560 Aussteller präsentierten dabei die neuesten Entwicklungen, Trends, Dienstleistungen und Produkte für die stationäre und ambulante Pflege.
Willkommen zur gastro*kult
Am 27. März 2023 veranstaltete gastro*master Aldinger erstmalig gemeinsam mit Steidinger & Schmidt im Palazzo Karlsruhe das beliebte Kundenevent gastro*kult
Preis für langjährige Produktqualität
Schwalenstöcker & Gantz wurde vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum ersten Mal mit dem Preis für langjährige Produktqualität geehrt. 
Saisonstart mit der Mettler-Fachmesse 
Vom 26. bis 27. Februar 2023 fand die traditionelle Fachmesse von Mettler statt. Etwa 50 Aussteller präsentierten an beiden Tagen eine Vielfalt neuer Produkte und beantworteten Fragen zu derzeitigen Trends in der Gastronomie.
Neuartig, umweltfreundlich, tiefgekühlt
Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse und TK-Waren bringt Bierbichler aus Stephanskirchen jetzt in zwölf neuen Lastwagen zu ihren Kunden.
Kulinarik mit Panoramablick
Skisprungfans treffen sich regelmäßig im nordhessischen Willingen, wo die Elite der Skispringer Weltcup-Punkte sammelt. Die 1925 erbaute Mühlenkopfschanze ist heute die größte Großschanze der Welt. Seit Anfang des Jahres ist die ExpertPartnership gemeinsam für die Bewirtung der Gäste verantwortlich. 
INTERNORGA 2023 - Neue Zeitrechnung
Fünf Tage, rund 80.000 Besucher und der Service-Bund zusammen mit der Sander Gruppe mittendrin statt nur dabei. Die INTERNORGA 2023 hat gezeigt: Hier kommt die Branche zum Netzwerken, Informieren, Trends entdecken und Entscheidungen treffen zusammen – passend zum Messemotto "Alle zusammen".
Messetrends 2023
Erstmals seit vier Jahren fanden die wichtigen Leitmessen der Branche im ersten Quartal wieder statt. Nach einer so langen Pause war die Anzahl der Produktneuheiten ungewöhnlich hoch. Und auch die Trends für das laufende Jahr zeichneten sich deutlich ab.
Cocktail-Klassiker - Tequila Sunrise
Der fruchtig-süße Cocktail ist genau der richtige Drink für alle, die auf Tequila stehen, aber ihn in Maßen gut gemixt genießen wollen.
Auf den Spuren der Wikinger
Bei Odins Bart! Mitten in Mecklenburg-Vorpommern liegt das kleine Dorf Groß Raden. Hier betreibt Christian Bick das Restaurant Zum Burgwall. Das rustikale Lokal überrascht den Gast mit echtem Wikinger-Ambiente und Hausmannskost mit slavisch-mediterranen Anleihen. Mit welchen kreativen Ideen er für Umsatz sorgt, berichtet er dem Servisa Magazin.
Panoramahotel Oberjoch, Bad Hindelang- Ausgezeichnete Ausbildungsstätte für Köche
Auf 1200 Metern Höhe in Deutschlands höchstgelegenen Bergdorf im Allgäu befindet sich das Panoramahotel Oberjoch: ein Magnet für Naturfans, Wellnessfreunde, Gourmetsund Ruhesuchende, sowie eine vorbildliche Ausbildungsstätte für Köche.
Salva D'Or Lieferant Surgital- von der kleinen Werkstatt zur Weltmarke 
Die Lieferanten unserer mediterranen Marke Salva D’Or kommen aus Regionen mit langer Genusstradition. Wir waren diesmal für Sie vor Ort beim Pasta-Produzenten Surgital in Italien und haben die Produktion live miterlebt.
Persönlich. Regional. Digital.
Am 13. und 14. Februar 2022 fand nach zwei Jahren Pause zum ersten Mal wieder die Nord Gastro & Hotel in Husum statt. Rund 5.000 Besucher nutzen die Gelegenheit, sich endlich wieder persönlich auszutauschen und neue Ideen und Trends bei knapp 275 Ausstellern zu entdecken.
Gute Leute, guter Kaffee, gute Sache
Als barrierefreies Café in der Würzburger Innenstadt gibt das Café Senza Limiti - Café ohne Grenzen - der Inklusion einen Platz in der Mitte der Gesellschaft: Steven Henze ist Sozialarbeiter, Gastronom und Barista, und leitet mit seinem Team aus Menschen mit und ohne Behinderung ein grenzenlos gutes Café.
Cocktail-Klassiker - Daiquiri
Bei diesem Cocktail-Klassiker muss jede Nuance stimmen. Denn mit nur drei Zutaten ist der Daiquiri anfällig für jede noch so kleine Unstimmigkeit im Mischungsverhältnis.
Persönlicher Auftakt in das Jubiläumsjahr
Vom 10. bis 14. März 2023 öffnet die INTERNORGA als Leitmesse für den Außer-Haus-Markt wieder ihre Türen in den Hamburger Messehallen. Natürlich sind auch der Service-Bund und die Sander Gruppe wieder mit von der Partie und präsentieren sich mit gemeinsamen Lösungen zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Personalmangel in der Halle A4 am Stand 317. Ein weiterer Messestand in der Halle A2 informiert über die Kassenlösung ServisaPOS.
New Work als Chance
Das Zukunftsinstitut um Trendforscherin Hanni Rützler hat sich mit dem New-Work-Modell Homeoffice beschäftigt und herausgefunden, dass sich dieses auch auf die Gastro auswirkt.
Aktiv fürs Klima
Für das Jahr 2022 hat die Gebietszentrale Nußbaumer ihre unvermeidlichen CO2-Emissionen ausgeglichen und mit dem Unternehmen ClimatePartner lizensiert. Das bedeutet: Die Treibhausgas-Emissionen der Firma wurden nach international anerkannten Standards erfasst und kontinuierlich reduziert. 
Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
Am nördlichen Rand des Harzes gelegen, ist Goslar als UNESCO-Welterbe-Stadt ein echter Touristenmagnet. Mitten im Zentrum der ehemaligen Handelsmetropole betreibt Alexander Scharf vier gastronomische Betriebe, ein kleines Hotel und mehrere Appartements – ganz ohne Personalnot. Wie das funktioniert, zeigte Scharf dem Servisa Magazin bei einem Blick hinter die Kulissen.
Service-Bund gehört wieder zu "Besten Arbeitgebern"
Wir wollen nicht nur die Nummer Eins bei unseren Kunden sein, sondern auch bei unseren Mitarbeitenden. Und die arbeiten tatsächlich gern beim Service-Bund und haben wieder für uns gestimmt! Das Magazin stern hat erneut gemeinsam mit Statista eine aktuelle Studie zu den besten Arbeitgebern Deutschlands veröffentlicht. Wir gehören dazu und belegen den 161. Platz von insgesamt 650 prämierten Unternehmen und den 2. Platz in der Branche Großhandel.  
Karneval kulinarisch rund um die Welt
Um den Winter zu vertreiben und ein letztes Mal vor der Fastenzeit dem schönen Leben zu frönen, feiert man rund um den Erdball Karneval oder Fasching. 
Roboter in der Gastronomie
Automatische Unterstützung in der Gastronomie wird immer beliebter. Diese soll allerdings nicht den Menschen ersetzen, sondern dem Servicepersonal Luft und Zeit verschaffen.
Cocktail Klassiker - Gin Daisy
Weit außerhalb aller Top-Listen schwebte die Daisy seit den 1920er Jahren als immerwährender Klassiker und erfuhr in den 2000ern ein Comeback.  
Cocktail-Klassiker Bloody Mary
Bekannt als das Katergetränk schlechthin ist die Bloody Mary einer der beliebtesten Longdrinks.
Joe Peñas - Mexikanisch, authentisch, gastfreundlich
Wie ein kleiner Kurzurlaub in Mexiko, so fühlt sich ein Besuch der mexikanischen Restaurantkette Joe Peñas an. Wer dort seine Zeit verbringt wird herzlich empfangen und bekommt bunte, vielfältige und authentische Speisen und Getränke aus allen mexikanischen Regionen.
Service-Bund  ist Top Digitales Unternehmen
Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig und spielt eine immer wichtigere und größere Rolle. Und das in allen Bereichen. Gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung hat sich das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Statista mit der Frage befasst, welche Unternehmen digitale Vorreiter sind.
Branchen-Ausblick 2023
Das Jahr 2023 wird für die Gastronomie und Hotellerie viele neue Herausforderungen mit sich bringen. Branchenkenner und Coach Prof. Dr. Torsten Olderog gibt einen Ausblick.
Cocktail-Klassiker Dry Martini
Wer heute einen Martini in einer Bar ordert und direkt an James Bond denkt, der wird enttäuscht sein. Denn der berühmte Geheimagent trinkt spezifisch den Wodka Martini. Wir widmen uns dem Dry Martini.
Champagner Cocktail
Mit diesem edlen Cocktail lässt es sich sehr gut auf besondere Anlässe anstoßen. Vor allem zu Weihnachten und Silvester ist der Drink eine gern gesehene und hochwertige Abwechslung zum simplen Sekt oder Champagner. 
FOODSpecial in Nürnberg
Vom 15. bis 17. Januar 2023 geht es auf der FOODSpecial in Nürnberg wieder um Trends, Inspiration, Neuheiten und Netzwerken. Mit dabei am Service-Bund Stand: Die bekannten Köche Lucki Maurer und Mathias Selbert, Sommelière Maja Kirsch, Fischexperte Sven Uwe Kempe und viele andere, die die Markenwelt des Service-Bund in Szene setzen. Im beliebten "FOODSpecial-Restaurant" setzt Andreas Scholz mit u.a. Katja Hack und seinem Team Akzente. 
Drei Fragen an Björn Grimm
Heute müssen Betriebe Marketing betreiben, um als attraktiver Arbeitgeber zu gelten. Doch was können Maßnahmen sein, um den Nachwuchs anzulocken? Wir sprachen darüber
mit Interim-Hotelier und Gastrocoach Björn Grimm von Grimm Consulting. 
Küstenfrische vor Ort erleben
Direkt.frisch. ist unser einzigartiges Vertriebssystem für Frischfisch. Innerhalb von 48 Stunden nach Bestellung erhalten Sie fangfrischen Fisch direkt von unserem Partner in Bremerhaven. Ende Oktober 2022 war eine Delegation der Gebietszentrale Windmann vor Ort, um die Abläufe hinter direkt.frisch. hautnah zu erleben. Das Team Windmann hatte zu dieser Exkursion auch einige Kundinnen und Kunden eingeladen, und die Delegation hat sich von der Begeisterung des direkt.frisch. Partners Wilhelm Petersen direkt anstecken lassen.
Kulinarik mit System
Think big im Sauerland
Interview mit dem Experten Björn Grimm:
Den Nachwuchs in die Gastro locken...
Heute müssen Betriebe Marketing betreiben, um als attraktiver Arbeitgeber zu gelten. Doch was können Maßnahmen sein, um den Nachwuchs anzulocken? Wir sprachen darüber mit Interim-Hotelier und Gastrocoach Björn Grimm von Grimm Consulting..
JOHO Broiler Bar mit ganz viel Herz
Die JOHO Broiler Bar verhilft einem typischen DDR-Gericht zu neuer Beliebtheit. Wie der Restaurantname bereits verrät, dreht sich hier alles um das Grillhähnchen. Im Fokus stehen Regionalität, Saisonalität und Teamspirit. Das Konzept geht auf: Bereits nach zwei Jahren eröffnet im Februar 2023 die fünfte Filiale mit Blick auf die Ostsee ­­ und das ist erst der Anfang.
Weinberghotel Edelacker, Freyburg: 
Sagenhafte Teamarbeit
Mit Blick auf die Weinstadt Freyburg im Kreis Saale-Unstrut liegt oben auf den Weinbergen ein 4-Sterne-Hotel mit viel Historie, viel Liebe für den Rebensaft und vor allem: viel echter Gastfreundschaft. Von der Küchenchefin über die Haustechnik bis zur Direktion arbeiten hier alle gemeinsam an diesem Ziel...
Getränke-Tipp: Boozy Chocolate
Weiche Kakaoaromen vom SOURCER Bio kakaohaltigen Getränkepulver kombiniert mit braunem Rum sorgen für einen wohlschmeckenden Seelenwärmer. 
Wiedersehen in Estenfeld
Am 16. und 17. Oktober 2022 hieß es endlich wieder „Türen auf für die Nußbaumer Infoschau“: Ein Tag voller Informationen und Eindrücke aus der Nußbaumer Welt im nahegelegenen Estenfeld. Rund 1000 Besucher folgten der Einladung und ließen sich an den zwei Messetagen von Mitarbeitern und Lieferanten der Firma Viktor Nußbaumer Bestes für Küche und Gastlichkeit informieren und verwöhnen.
Netzwerk, Personalmangel und High Convenience
Am 16. und 17. Oktober 2022 fand zum ersten Mal die FOODSpecial Essen statt. In Kooperation mit dem GASTRO SUMMIT gab es in zwei Messehallen der Messe Essen altbekannte Gesichter, neue Produkte und viele Gelegenheiten zum Netzwerken. Zwei Tage lang hatten die knapp 100 Aussteller der Messe Gelegenheit, die Themen Genuss, Nachhaltigkeit, Regionalität, High Convenience und Digitalisierung in den Fokus der Interessierten zu rücken.
Gewinner der CHEFS TROPHY Ausbildung 2022: And the winner is ...
Knisternde Spannung, tosender Applaus und bewegende Kommentare: Es waren emotionale Momente, als das Fachmagazin chefs! am 16. Oktober 2022 im BASF Gesellschaftshaus in Ludwigshafen die Gewinner der CHEFS TROPHY Ausbildung 2022 kürte. Auch der Service-Bund war als einer der Hauptsponsoren vertreten und sorgte dank der zur Verfügung gestellten Waren von Flach Büttelborn und Früchte Jork im Anschluss für eine gelungene Küchenparty.
Weniger Gäste in der Gastro -Was kann man tun?
Der Winter und die Auswirkungen der Energiekrise machen sich in der Gastronomie bemerkbar. Die Gäste sparen mehr für anstehende Rechnungen und gehen weniger Essen. Prof. Dr. Torsten Olderog ist Branchenkenner und Coach und sieht die Winter-Weltmeisterschaft in Katar als Chance für Gastronomen 
Buchtipp: Apfelgarten 
Mit über 60 süßen und herzhaften Apfel-Rezepten haben Barbara Haiden und Ulrike Köb in diesem Kochbuch eine Hommage an das heimische Lieblingsobst verfasst.  In fünf Kapiteln geben die beiden viele hilfreiche Informationen zu Verbreitung, Haltbarmachung, Botanik und verschiedenen Apfelsorten und -züchtungen.
Finanzen im Griff - die Verfahrensdokumentation
3 FRAGEN AN … JULIAN DIELENHEIN
Julian Dielenhein ist Geschäftsführer der Gastrodina GmbH, die sich mit Beratung zur Betriebsführung und innovativen Prozessen in der Gastrobranche beschäftigt. Weitere Infos unter: www.gastrodina.de
 
Do samma Dahoam!
Neben der Wiesn gibt es in Bayern ein zweites beliebtes Volksfest: das Gäubodenvolksfest. Immer Mitte August pilgern tausende Menschen dafür nach Straubing. Auch hier war in den letzten zwei Jahren Pause wegen Corona, doch jetzt haben die Festzeltwirte wieder für Stimmung gesorgt.
Herbstgemüse Kürbis
Kürbisse sind ab August erhältlich und haben dann bis zum Spätherbst Saison. Weltweit wachsen rund 800 verschiedene Kürbis-Sorten, die  alle aus bitter schmeckenden Wildformnen gekreuzt und gezüchtet wurden... Rund 200 davon sind essbar. 
Hardrock, Metal und gutes Essen
Kundenfachberater Holger Ehnes aus der Gebietszentrale OMEGA SORG in Rednitzhembach ist seit zehn Jahren an Bord beim Lebensmittel-Fachgroßhändler in der Region Nürnberg.  Einer der spannendsten Kunden ist das Metal- und Hardrockfestival Summer Breeze in Dinkelsbühl mit ca. 40.000 Besuchern. Wir haben Holger Ehnes ein paar Fragen zum Rock-Event gestellt: 
Kulinarisch-kulturelles Erbe
Schon Herbert Grönemeyer widmete ihr und der Imbisskultur im Ruhrgebiet ein ganzes Lied. In Europas größtem Ballungsraum hat wohl jeder seinen Stammimbiss, wo Currywurst und Co. genossen werden. Es gilt: Gut ist es, wo die Schlange vor der Bude lang ist. Eine Regel, die uneingeschränkt für den Glückauf-Grill im Dorstener Stadtteil Hervest gilt.
Energiekrise- was bedeutet das für die Gastronomie?
Prof. Dr. Torsten Olderog ist Branchenkenner und Gastrocoach. Wir haben mit ihm über den nahenden Winter und die Auswirkungen der Energiekrise für die Gastronomie gesprochen.
Endlich wieder Wiesn!
Nach zwei Jahren Pause pilgern dieses Jahr wiederunzählige Menschen nach München, um auf der Theresienwiese zu feiern. Thomas Roiderer ist einer von denen, die allen Gästen die bayerische Gemütlichkeit ermöglicht. Als Wirt vom Hacker-Festzelt und Betreiber eines Familiengasthofs packt er dieses Jahr ordentlich mit an. 
Golf-WM der Gastronomie
Egal ob Wirt, Koch, Barkeeper, Sommelier, Hotelier oder Kellner – bei der 12. Golf-Weltmeisterschaft der Gastronomie kämpften die Teilnehmer, die sonst Kochlöffel, Gläser oder Pfannen händeln, mit dem Golfschläger um die besten Drives und Putts. 
Regional schlemmen
In einer der beliebtesten Einkaufsstraßen Würzburgs haben Franziska und Kilian Rhein im vergangenen Oktober die Brotzeitbar eröffnet. Der Name ist hier Programm: Nebenunterschiedlichsten Brotzeiten bieten die beiden Gastro-Newcomer auch eine fein kuratierte Auswahl an Lebensmitteln an – alles von regionalen Produzenten.
Foodreport von Hanni Rützler
In ihrem jährlich erscheinenden Food Report analysiert die ausgebildete Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitspsychologin Hanni Rützler die wichtigsten Trends und Bewegungen in der Lebensmittel- und Gastro-Welt. Seit 25 Jahren verfolgt die führende Food-Trendforscherin die Branche und unterscheidet zwischen kurzlebigen Hypes und echten, nachhaltigen Trends. 
Was macht eigentlich...? Maximilian Jork
Der 32 -jährige hat zu Beginn 2020 das Unternehmen Früchte Jork von seinen Eltern übernommen. Wie er den Einstieg zu Beginn der Corona-Krise erlebt hat, wo er aktuell Schwerpunkte setzt und wie Jork in die Zukunft blickt, erzählt er uns im Interview.
Aktuelle Preisentwicklung
Aktuell dreht sich die Preisspirale nur in eine Richtung: Steil nach oben. Nahezu alle sind betroffen – Gastronomen, Lieferanten und Gäste. Dr. Torsten Olderog, Branchenexperte und Gastrocoach, sieht keinen anderen Weg für Gastronomen, als die Preise zu erhöhen...
"Kinder sind unsere Zukunft"
Die Gastronomie kämpft aktuell mit sehr großen Nachwuchssorgen. Küchenchef Marc André De Zordo kocht täglich für über 200 Kinder, hat einen Kochclub für Kids gegründet, unterhält einen YouTube-Kochkanal und hat ein Kochbuch geschrieben 
Ran an den Pott - der Gastrotalk
In unserem neuen Audio-Podcast geht's ran an den Pott. Wir sprechen mit Expert*innen aus der Gastronomie und suchen gemeinsam Lösungsansätze für die wichtigsten Themen der Branche. Wir geben in jeder Folge interessante Impulse und neue Ideen. 
Die Food-Messe von Profis für Profis
Am 16. und 17. Oktober 2022 finden der GASTRO SUMMIT Essen und die FOODSpecial
gemeinsam in den Hallen 7 und 8 der Messe Essen statt. Beide Veranstaltungen bringen
damit gemeinsam die gebündelte Kompetenz für die Gastronomie, Hotellerie und
Gemeinschaftsverpflegung nach Nordrhein-Westfalen. 
Rodeo Steak nun auch in Ungarn
In den letzten Monaten wurde beim neuen ECD*-Partner Mirbest aus Ungarn die Marke Rodeo Steak eingeführt.
Das große Wiedersehen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause in Sachen Veranstaltungen konnte die Gebietszentrale Schwalenstöcker & Gantz aus Korbach am 27. Juni 2022 endlich wieder ihre Kunden und Freunde zur Hausmesse Schwalli kocht über begrüßen. 
Cocktail-Klassiker - Margarita
Sommerfeeling pur: Die Margarita gehört einfach zu den Top-Urlaubsdrinks 2022. 
Die richtige Kombination
Salate sind echte Kraftpakete in Sachen Vitamine und ergänzen fast jedes Gericht. Aber ein einfacher Salat kann auch schnell langweilig werden. Wir haben ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Speisekarte schnell und einfach mit kreativen Ideen rund um das beliebte Grünzeug aufpeppen können.
Mediterrane Sehnsuchtsküche vegan
Köchin Anna-Katrin Weber präsentiert ihr neues Kochbuch "Deftig Vegan Mediterran"...
Moderne Küche trifft rustikale Schänke
Das beliebte Ausflugslokal Pony-Waldschänke in Hamburg erstrahlt im neuen Glanz und feierte unter neuer Leitung in diesem Jahr Wiedereröffnung – trotz zahlreicher Hürden.
Schwäbische Gastlichkeit
Inmitten der malerischen Natur der Schwäbischen Alb in Zang befindet sich das Widmann's Alb.leben. In dem 1.400-Einwohner-Örtchen betreiben Andreas Widmann und seine Frau Anna das Hotel bereits in neunter Generation mit gemütlichen Suiten, Chalets, einem 1-Sterne-Restaurant und einem Gasthof. 
Grünes vom Grill
Nichts zieht uns mehr an den Grill als die Aussicht auf einen lauen Sommerabend. Mit unseren grünen Alternativen sind auch Ihre Gäste, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, bestens versorgt.
Cocktail-Klassiker - Bellini
Fruchtig, frisch und streng genommen gar kein Cocktail, da er nur aus zwei Komponenten besteht: Der italienische Bellini ist einer der klassischen Sommerdrinks. Vollmundige Weinbergpfirsiche in Kombination mit reichem Champagner.
Handarbeit vom Grill
Burger sind absolut krisenfest und sowas wie der Rubiks Cube unter den Gastro-Evergreens. Gerade jetzt im Sommer, frisch vom Grill, lassen sich mit den un-endlichen Kombinationsmöglichkeiten die verschiedensten Geschmäcker ansprechen. Mit BurgerCraft hat der Service-Bund ein Food-Konzept entwickelt,mit dem sich das Thema einfach und unkompliziert umsetzen lässt. 
Sommerlich gegen den Personalmangel
Das Grillen gehört zum kulinarischen Sommer in Deutschland mindestens genauso dazu wie Eis, Bier und frische Salate. Die Spielarten des Bratens von Fleisch über Feuer bieten die vielfältigsten Möglichkeiten. So ist Barbecue auch eine beliebte Zubereitungsart in der Gastronomie, die viele Vorteile bringt – beispielsweise für kleine Betriebe mit wenig Mitarbeitern.
Culinary timepieces by Annette Sandner
Die Fotografin, Beraterin, Autorin und Bloggerin Annette Sandner hat mit culinary timepieces ein Kunstprojekt erschaffen, dass die klassische Küche aus längst vergangenen Zeiten fotografisch mit der Gegenwart verbindet. 
Internorga 2022: Erfolgreicher Restart für alle!
Fünf Tage, 950 Aussteller, rund 48.000 Besucher und der Service-Bund zusammen mit der Sander Gruppe mittendrin: Nach zwei Jahren Pause war vom 30. April bis 4. Mai 2022 endlich wieder INTERNORGA in Hamburg. Die Leitmesse für unsere Branche - live zum Riechen, Schmecken und Fühlen!
Cocktail-Klassiker - Piña Colada
Kein anderer Cocktail-Klassiker steht so sehr für die sogenannten „Tropicals“ wie die Piña Colada. Der cremig-süße Mix aus Kokosnuss, Ananas und Rum erinnert an Sonne, Strand und einen Sonnenuntergang am Lagerfeuer.
Erfolgreiche Unterstützung
Das Dorint Parkhotel Siegen bietet neben zahlreichen Tagungs- und Entspannungsmöglichkeiten auch eine kulinarische Beköstigung der Hotelgäste an. Hier setzt man bei der Rundumversorgung bewusst auf die ExpertPartnership. Hoteldirektor Dominik Hübler erklärt, was die Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit sind und wie der Service-Bund und die Sander Gruppe in Pandemiezeiten gezielt Unterstützung geleistet haben.
So kalkulieren Sie Ihre veganen Gerichte richtig....
Vegan, nachhaltig und regional sind längst Trends, die sich in der Gastronomie etabliert haben. Gefragt ist hier allerdings Glaubwürdigkeit. Das gilt vor allem für die Preise auf der Speisekarte. Andreas Kohn ist Profikoch und Küchenleiter für die Kantine der Sparkasse Bielefeld und weiß, worauf es bei einer guten Kalkulation ankommt.
Was bei der Planung veganer Gerichte schiefgehen kann...
Neulich hat uns Küchenleiter Andreas Kohn erklärt, wie er vegane Gerichte für die Kantine der Sparkasse Bielefeld rezeptiert und kalkuliert. Im April betrachtet Dr. Torsten Olderog im Interview mit der Redaktion das Thema, diesmal aus betriebswirtschaftlicher Sicht …
Das sind unsere Salva D'Or Produzenten 
Die Lieferanten unserer mediterranen Marke Salva D’Or kommen aus Regionen mit langer Genusstradition. Wir waren für Sie diesmal in Spanien bei der Mühle Almazaras de la Subbética, Spanien, die für uns das Cuvée Olivenöl produziert, und haben den  Gewinnungsprozess von Anfang an miterlebt.
Cocktail-Klassiker - Mai Tai 
„Mai Tai Roa Ae“ – „nicht von dieser Welt und einfach das Beste“ – so bezeichneten die ersten Tester den berühmten Rum- Cocktail.
Soziales Engagement - Mehrwert in unseren Ursprungsländern
Wenn es um die Service-Bund Marke Sourcer geht, verfolgen wir stets einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz. Dabei spielt nicht nur das Angebot möglichst umweltverträglicher Produkte eine große Rolle, sondern auch ein fairer Umgang mit den Produzenten und soziales Engagement in den Herkunftsländern unserer Produkte.
Foodtrend 2022 - Grün, divers und digital
Besonders gern tauschen sich Foodies online über ihr Lieblingsthema Essen aus. Und genau aus diesen im Netz gesuchten und diskutierten Themen lassen sich die Food-Trends 2022 ableiten. Denn diese spiegeln nicht nur Wünsche und Bedürfnisse von Konsumierenden wider, sondern stehen in engem Zusammenhang mit unserer Ernährung und der Nahrungsmittelproduktion. Sie bieten Orientierung bei den täglichen Essensentscheidungen und sind besonders für die Gastronomie und die Lebensmittelindustrie wichtige Anhaltspunkte für ökonomische Entscheidungen und konzeptionelle Ausrichtung der Einzelbetriebe. 

Fest steht: Das Ess- und Konsumverhalten ist im Wandel. Und aus den aktuell heiß diskutierten Themen lassen sich fünf Ströme ableiten:  
Die Eventmacher
Im Herzen von Deutschland, zwischen Frankfurt und Kassel, liegt Alsfeld. Das oberhessische Städtchen bietet Brautpaaren, Tagungsgästen und Eventfans gleich zwei Top-Locations: das pittoreske Hotel Schloss Romrod vor den Toren der Stadt und seine Schwester, das zentralgelegene Hotel Villa Raab. Während das Schloss in der Vulkanregion Vogelsberg bereits seit 2004 für Hochzeiten, Events und Tagungen bekannt ist, öffnete die 1904 erbaute Jugendstilvilla ihre Pforten nach einer langen Umbauphase erst 2019. Die Villa Raab – ,,Villa zum Erleben“ – empfängt sowohl Individualreisende als auch Tagungs- und Veranstaltungsgäste. Zusätzlicher Anziehungspunkt für Übernachtungsgäste wie Einheimische ist das Hotelrestaurant Tante Mathilde, das sich „Heimatküche und Braukunstwerke“ auf die kulinarischen Fahnen schreibt.
Modern, innovativ und zukunftsorientiert
In der Mitte Deutschlands, im Dreiländereck zwischen Hessen, Niedersachsen und Thüringen betreibt die Familie Göbel in dritter Generation sehr erfolgreich 15 Hotels und sechs Gastronomiebetriebe. Der Redaktion des Servisa Magazins hat die sympathische und innovative Hoteliers-Familie einen Einblick in ihre Arbeit gegeben.
Mit klugem Kopf und Bauchgefühl
Dautphetal-Mornshausen ist nicht unbedingt ein Ort, der die Massen anzieht.Obwohl die Umgebung der 11.371 Einwohner zählenden Gemeinde, die zummittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf gehört, durchaus reizvoll ist.Wie man sich hier – irgendwo im Nirgendwo – bereits in siebter Generation miteinem gastronomischen Betrieb erfolgreich positioniert, zeigt die Familie Werner.
 
Cocktail Klassiker-Dark 'n' Stormy
Ein absoluter Klassiker, der nicht nur die Seeleute aus dem 20. Jahrhundert begeistert. Heute noch ein beliebter Drink unter den Rum-Liebhabern und eine perfekte Ergänzung für Ihre Cocktailkarte.
Tipps für die Hochzeitssaison
2022 ist endlich wieder ein starker Feier-Sommer  – immer mehr verschobene Hochzeiten & Co. stauen sich. Betriebsberater Björn Grimm und Stefan Schwedt, Betreiber und Küchenchef der Gutsschänke Gut Hühnerhof, geben exklusive Tipps für die Planung. 
Fermentation   
Gehen Sie mit Autor Heiko Antoniewicz auf eine spannende Reise zum Thema Fermentation. 
Frühstückstrends für Ihr Angebot

Frisch, gesund und abwechslungsreich soll Frühstück heute sein. Vor allem auch als Gastro-Betrieb möchte man für jeden Geschmack eine vollwertige Variante anbieten. Probieren Sie es mal mit folgenden Ideen für Ihr Angebot - ob à la Carte, im Buffet, zum Mitnehmen oder in einer Frühstücksbox.

Strandcafé Silbermöwe - für jedes Wetter gerüstet
Die Pfahlbauten von St. Peter Ording sind nicht nur Wahrzeichen des Nordseeheilbades – fünf von ihnen beherbergen auch gastronomische Betriebe. Einer davon ist das Strandcafé Silbermöwe, das Jan-Christian Hans seinem Vater vor gut einem Jahr abgekauft hat. 
Magazin