Team von Keepers & Cooks Nürnerg

WAHNSINNIG ERFOLGREICH

von Katrin Lang
© Kaan A. Deniz
Wer mitten in der Pandemie das komplette Stadioncatering im Sportpark Rohnhof | Thomas Sommer – der Heimat der SpVgg Greuther Fürth – übernimmt, muss entweder komplett wahnsinnig sein oder einen Plan haben. Auf Friedel Hentrich trifft vielleicht beides zu, denn der Koch und Inhaber der Catering-und Eventfirma „Keepers and Cooks“ nahm genau dieses Angebot an.
Friedel Hentrich Koch und Inhaber der Catering-und Eventfirma „Keepers and Cooks“
Friedel Hentrich im Interview
© Kaan A. Deniz

Service-Bund Welt

„Um ehrlich zu sein, war das ein 50/50-Joker, aber es gibt diese Chancen im Leben, die man einfach nutzen muss“, erklärt Friedel Hentrich. Um eins vorwegzunehmen: Um den gelernten Koch muss sich niemand Sorgen machen, denn der 40-Jährige führt sein Unternehmen äußerst erfolgreich. Zusammen mit seinem Team holte er im vergangenen Herbst beim Wettbewerb „Caterer der Jahres“ des Magazins Cooking + Catering inside den Sieg in der Kategorie Kulinarik für das Dinner-Konzept „Pop Up Menüabende“. Wie Fine-Dining Pop-Up Dinner-Konzepte und das Catering für ein komplettes Stadion zusammenpassen, erzählt Friedel Hentrich im Interview mit dem Servisa Magazin.

DAS LEHRGELD

Im thüringischen Apolda in eine Gastrofamilie hineingeboren, half Friedel schon mit fünf oder sechs Jahren seinem Vater, einem Eiskonditor, bei der frühmorgendlichen Produktion: „Vor allem Präzision und genau festgelegte Arbeitsabläufe waren dabei gefragt. Das hat mich geprägt.“ Nach der Schule wollte Hentrich ursprünglich Jura studieren. Doch die Eltern schlugen vor, erst mal eine Ausbildung zu absolvieren. „Ich habe dann gedacht, okay, ich mache eine Kochausbildung, und wenn es mir gar nicht gefällt, dann kann ich immer noch das tun, was ich eigentlich möchte“, erinnert er sich. Dazu kam es nicht, denn die Ausbildung im Berliner Hotel Adlon Kempinski entpuppte sich als goldrichtig, und als junger Azubi schaffte es Hentrich sogar in das Jugendnationalteam der Köche. Danach ging es auf Entdeckungstour durch Europas Sternegastronomie. „Ich wollte wissen, was mich am meisten catcht und wo ich mich am wohlsten fühle“, erzählt er. Mit gerade 23 kehrte er dann nach Apolda zurück: „Ich dachte damals, ich muss in meiner Heimat selbstständig sein und habe mit der Villa Opel ein kleines, junges und verspieltes Gourmet-Restaurant mit Afterwork-Partys und Co. eröffnet. Aber ich habe mich damals doch ziemlich übernommen mit der Sache, und dann hat es mich auch noch gesundheitlich komplett umgehauen.“ Mit einem verschleppten Influenzavirus landete der Jungunternehmer direkt auf der Intensivstation. Mit jeder Menge Schulden und ratlos, wie es jetzt weitergeht, kam ihm schließlich die Idee, sich als „Mietkoch“ engagieren zu lassen.

Signature Dessert Keepers & Cooks
Signature Dessert Keepers & Cooks
© Kaan A. Deniz
Katrin Lang
© Service-Bund/Dani Rodriguez
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Katrin Lang
Redaktion
Katrin Lang
© Service-Bund/Dani Rodriguez

Das könnte Sie auch interessieren

Service-Bund x Internorga 2025
Die 99. Ausgabe der Internorga in Hamburg stand unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen“. Neben spannenden Talks, Kongressen und Wettbewerben boten rund 1.200 internationale Aussteller die Möglichkeit zum Austausch, Entdecken und Erleben. Eine Mischung, die vom 14. bis 18. März rund 85.000 Besucher begeisterte – so viele wie lange nicht. Mittendrin statt nur dabei: Der Service-Bund zusammen mit der Sander Gruppe.
Erlesene Veranstaltung
Traditionell lädt die Firma Zink im November ihre Kunden zum WeinProbierTag ein. Auch diesmal konnten etwa 50 Weininteressierte 30 Weine aus unterschiedlichen Anbauländern nach Herzenslust riechen, schmecken und genießen. 
Service-Bund on Tour
Für Qualität ist uns kein Weg zu weit
Für die Eigenmarken sind unsere Service-Bund Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Mitarbeitende aus Einkauf, Qualitätssicherung und Marketing immer wieder auf der ganzen Welt unterwegs – mit dem Ziel, die besten Produkte für Sie zu finden und unsere hohen Qualitätsstandards zu sichern. Dazu gehört, sich ein Bild vor Ort zu machen und persönliche Lieferanten-Kontakte zu pflegen. Im Frühjahr 2024 standen Touren für die Marken Sourcer, Sonnenreife, Salva D’Or und Servisa sowie ein Treffen der European Catering Distributors auf dem Plan.
FASZINATION FOOD 2023
Ein schlagkräftiges Event
OMEGA SORG hat wieder zum traditionellen Fachevent, der FASZINATION FOOD 2023 eingeladen: am 17. und 18. September fand die Genuss- und Technik-Fachmesse für alle relevanten Branchen im Lebensmittelgewerbe statt. In fünf Hallen präsentierten sich auf etwa 10.000 qm mehr als 280 Aussteller aus den Bereichen Food, Getränke und Non-Food sowie Gastro-Technik. 
slash Magazin slash Keepers & Cooks Nürnberg