Mensche stehen um einen Tisch und sprechen miteinander mit Weingläsern in der Hand

Erlesene Veranstaltung

von Julia Matthies
© Service-Bund
Traditionell lädt die Firma Zink im November ihre Kunden zum WeinProbierTag ein. Auch diesmal konnten etwa 50 Weininteressierte 30 Weine aus unterschiedlichen Anbauländern nach Herzenslust riechen, schmecken und genießen. 
Aus einer Flasche wird von oben Rotwein in ein Weinglas eingegossen
© Vecteezy.com

Von gutem Wein und guten Gesprächen

Die zu den kuratierten Weinen gereichten Häppchen von der Kürbissuppe über die Gemüsequiche bis zur Lachsalternative aus Karotten auf Meerrettichcreme waren allesamt vegan und handgemacht. Sie kamen ebenso gut an wie die erlesenen Weine aus dem Zink-Sortiment. „Diese sehr familiäre Veranstaltung in unserer Vinothek und den regen Austausch in lässiger und ungezwungener Atmosphäre schätzen unsere Kunden besonders“, resümiert Hans-Christian Kist, Geschäftsführer der Firma Zink. Denn hier wurde wieder einmal mit Lust und Laune verkostet, geschlemmt, entdeckt und sich ausgetauscht.

 

© Copyright
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Julia Matthies
Kommunikationsmanager
Julia Matthies
© Copyright

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft braucht Herkunft
In der schönen Rhön, genauer in Tann-Lahrbach im Landkreis Fulda führt die Familie Kehl in vierter Generation ihr gleichnamiges Landhaus mit Hotel und Gasthof. Mit welchen Herausforderungen dies verbunden ist und warum die Familie optimistisch in die Zukunft blickt, darüber hat die Redaktion des Servisa Magazin mit Benjamin Kehl gesprochen..
Perfekte Pizza für Hamburg
Das Vesuvio liegt direkt gegenüber vom Hamburger Hauptbahnhof und ist nicht nur für Touristen ein Anziehungspunkt. Seit 2024 hat Deepak Khadka italienische Küche und Steakkultur im Traditionslokal wiederbelebt.
Eine Liga für sich
Nichts weniger als „eine Liebeserklärung an unsere wunderschöne Heimat und Tradition“ schreibt sich das 5* Wellness- & Sporthotel Jagdhof im niederbayerischen Röhrnbach auf die Fahne. Dies spiegelt sich auch im kulinarischen Angebot des familiengeführten Hotels wider, das Thomas Ritzinger seit rund drei Jahren als Küchenchef verantwortet.
Streaming-Tipp: 
Sterneküche trifft Starpower
Der Schweizer 3-Sterne-Koch Andreas Caminada lädt sechs Prominente zu einem besonderen Abendessen ein. Mit von der Partie sind Moritz Bleibtreu, Karoline Herfurth, Franka Potente, Teddy Teclebrhan und Caro Daur. Zuvor geht es aber auf Reisen: Jeder Promi erkundet mit Caminada ein anderes Land – Montenegro, Schottland, Portugal, Zypern, Mexiko und die Schweiz. Vor Ort lernen sie Kultur, Kulinarik, spannende Menschen und vor allem einander kennen. Immer wieder ergibt sich Raum für kleine private Anekdoten. Zurück in Deutschland treffen sich alle Beteiligten im namensgebenden „Dinner Club“, wo sie ihre gewonnenen Eindrücke in der Küche wiederaufleben lassen. Mit Caminadas Unterstützung kreiert jeder Gast sein eigenes von der Reise inspiriertes Menü. Die sechsteilige Serie verbindet Kochformat mit Reisebericht und lebt von ihrer hochwertigen Optik sowie ihren sympathischen Protagonisten. Mit einer Laufzeit von etwas mehr als 30 Minuten pro Folge ist das Format leicht konsumierbar – ideal für alle, die kulinarische Inspiration und kurzweilige Unterhaltung suchen.
slash Magazin slash Zink WeinProbierTag 2024