
Erlesene Veranstaltung
von Julia Matthies
© Service-Bund
Traditionell lädt die Firma Zink im November ihre Kunden zum WeinProbierTag ein. Auch diesmal konnten etwa 50 Weininteressierte 30 Weine aus unterschiedlichen Anbauländern nach Herzenslust riechen, schmecken und genießen.

© Vecteezy.com
Von gutem Wein und guten Gesprächen
Die zu den kuratierten Weinen gereichten Häppchen von der Kürbissuppe über die Gemüsequiche bis zur Lachsalternative aus Karotten auf Meerrettichcreme waren allesamt vegan und handgemacht. Sie kamen ebenso gut an wie die erlesenen Weine aus dem Zink-Sortiment. „Diese sehr familiäre Veranstaltung in unserer Vinothek und den regen Austausch in lässiger und ungezwungener Atmosphäre schätzen unsere Kunden besonders“, resümiert Hans-Christian Kist, Geschäftsführer der Firma Zink. Denn hier wurde wieder einmal mit Lust und Laune verkostet, geschlemmt, entdeckt und sich ausgetauscht.

© Copyright
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Julia Matthies
Kommunikationsmanager

© Copyright
Das könnte Sie auch interessieren

Caesar Salad- ein Gericht und seine Geschichte
Der Caesar Salad wurde 1924 von dem italienisch-amerikanischen Koch Caesar Cardini in Tijuana, Mexiko, erfunden. Cardini betrieb dort das beliebte Restaurant „Caesar’s Place“, um während der Prohibition amerikanische Gäste anzulocken, die dort Alkohol konsumieren wollten.

(K)eine ruhige Kugel schieben
Ein Dutzend Filmtheater, zwei Bowlingbahnen und mehrere Gastro-Konzepte – das Portfolio der Familie Lochmann aus dem schwäbischen Rudersberg ist aus der baden-württembergischen Kultur- und Freizeitbranche nicht wegzudenken. Das BOWL & CO. in Leonberg profitiert von der Gastronomie und dem Kino im selben Gebäude.

Labskaus - ein Gericht und seine Geschichte
Die Geschichte eines nordischen Klassikers: das Labskaus. Was den Münchnern ihre Weißwurst, und den Wienern ihr Schnitzel ist, ist den Hamburgern ihr Labskaus. Eigentlich eher den Norddeutschen – und auch in anderen Seefahrer-Regionen in Skandinavien und England existieren diese Rezepturen.

Urbanes Flair in der Altstadt
Mitten in der Bamberger Altstadt begeistert das HENRII mit kreativer und hochwertiger Küche bei stilvollem, urbanem Ambiente. Hinter dem Erfolg stehen zwei junge Unternehmer, die mit Leidenschaft und einem engagierten Team ihre Visionen verwirklichen.