Header Cocktail-Klassiker

Cocktail-Klassiker - Bellini

von Lukas Müller
© Ebam
Fruchtig, frisch und streng genommen gar kein Cocktail, da er nur aus zwei Komponenten besteht: Der italienische Bellini ist einer der klassischen Sommerdrinks. Vollmundige Weinbergpfirsiche in Kombination mit reichem Champagner.
Cocktail-Klassiker Bellini Grafik
So mischt man eine sommerliche Piña Colada.
© Ebam

Zur Geschichte des Cocktails:

Die luxuriöse Mischung kommt bei den Gästen seit jeher gut an. Zum ersten Mal gemixt wurde das feine Getränk in Harry’s Bar in Venedig. Die literarisch bekannte Bar wurde 1931 von Guiseppe Cipriani Senior eröffnet und zum „Place to be“ von Schriftstellern, Schauspielern, Künstlern und Aristokraten. Katharine Hepburn, Gary Cooper, Frank Lloyd Wright und Ernest Hemingway genossen den Service und die minimalistischen Getränke und Klassiker in der Lagunenstadt an der Adria. 

Genuss das ganz Jahr über

Als Grundlage für den fruchtigen Drink hat Cipriani die süßen Weinbergpfirsiche genommen. Die Früchte werden als Ausgleich zu den Monokulturen auf den Weinbergen angepflanzt. Früher wurde der Cocktail deshalb nur zu den saisonalen Erntezeiten ausgeschenkt und mit Pfirsichstücken serviert. Heute bekommt man einen guten Bellini das ganze Jahr über – aber ausschließlich mit Pfirsichpüree. Trotzdem ist das frische Getränk nicht nur in Italien eine absolute Empfehlung für den Sommer. Simpel und mild im Geschmack macht der Bellini sich gut als Aperitif oder Digestif für einen lauen Sommerabend.

Portrait Lukas Müller Ebam
© Ebam
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Lukas Müller
Junior Content Manager
Lukas Müller
© Ebam

Das könnte Sie auch interessieren

Trend 2025: Hot 'n' Spicy
Scharf ist das neue Umami – denn was früher vor allem in der asiatischen oder lateinamerikanischen Küche zu Hause war, erobert neue kulinarische Gefilde. Der Trend „Hot & Spicy“ bringt Pfeffer, Chili, Szechuan Pfeffer & Co. in ungewohnten Kombinationen: Ob feurige Rubs fürs Steak, scharfer Honig auf Grillgemüse oder Chili-Glaze– mutige Grillmeister verpassen Klassikern jetzt den extra Kick. In dieser Rezeptstrecke zeigen wir, wie Schärfe beim BBQ nicht nur die Zunge kitzelt, sondern Gerichten Tiefe, Spannung und Charakter verleiht. Bereit für Glut mit Geschmack? Dann wird’s jetzt richtig heiß!
 
WAHNSINNIG ERFOLGREICH
Wer mitten in der Pandemie das komplette Stadioncatering im Sportpark Rohnhof | Thomas Sommer – der Heimat der SpVgg Greuther Fürth – übernimmt, muss entweder komplett wahnsinnig sein oder einen Plan haben. Auf Friedel Hentrich trifft vielleicht beides zu, denn der Koch und Inhaber der Catering-und Eventfirma „Keepers and Cooks“ nahm genau dieses Angebot an.
Zwei Trucks, tausend Ideen
Wenn 1,5 Millionen Besucher über den Hamburger Hafengeburtstag schlendern, kommen sie unweigerlich am Foodtruck von Sean O’Sullivan und seinem Team vorbei. Als Teil der bergmanngruppe sind große Straßenfeste ihr tägliches Geschäft. Sie arbeiten, wenn andere feiern. 
Charme, Historie und ein bisschen Luxus
Wer in Mainz ein modernes und elegantes Business- und Konferenzhotel mit fantastischem Blick sucht, trifft mit dem Hyatt Regency eine exquisite Wahl. Hohe Qualitätsstandards und ein persönlicher Gästekontakt sind dabei selbstverständlich. Und auch das kulinarische Angebot kann sich sehen lassen. Culinary Director Gordon Blume gewährte dem Servisa Magazin einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. 
slash Magazin slash Cocktail-Klassiker-Bellini