Surgital Firma

Salva D'Or Lieferant Surgital- von der kleinen Werkstatt zur Weltmarke 

von Jennifer Müller-Hartfeld
© Service-Bund
Die Lieferanten unserer mediterranen Marke Salva D’Or kommen aus Regionen mit langer Genusstradition. Wir waren diesmal für Sie vor Ort beim Pasta-Produzenten Surgital in Italien und haben die Produktion live miterlebt.
Vom 02. Mar. 2023
#Salva D'Or
#Mediterran
#Pasta & Salva D'Or
#Gastronomie
Lena Jost bei Surgital
Lena Jost vom Service-Bund traf die Surgital-Gründerin Romana Tamburini sowie Mitarbeiter der Produktion in Italien.
© Servive-Bund

Ursprung & Qualität

Im 3.000-Einwohner-Dorf Lavezzola in der Provinz Emilia-Romagna Nordostitalien befindet sich die Wiege unserer gefüllten Pasta. Hier hat das Familienunternehmen Surgital seinen Sitz, welches für Salva D’Or Pasta in bester Qualität herstellt. Es handelt sich dabei um tiefgefrorene Frischnudeln, die durch ein spezielles Tiefkühlverfahren eine lange Haltbarkeit gewährleistenund ohne den Zusatz von Konservierungs-, Farb- und Zusatzstoffen hergestellt werden. 

Surgital Pasta
Die Umgebungsbedingungen in der Fabrik können angepasst werden, denn schon ein bisschen Feuchtigkeit würde die Pasta verändern.
© Service-Bund

Historie & Erfolg

Trotz fortgeschrittenen Alters sind die Gründer Romana Tamburini und ihr Mann Edoardo Bacchini ein aktiver Teil des Unternehmens. Mit glänzenden Augen und voller Stolz zeigten sie Lena Jost vom Salva D’Or Marketingteam ihre Arbeit. „Alles begann 1980 in einer 45 Quadratmeter kleinen Werkstatt, als ich frische Nudeln für den Einzelhandel herstellte“, erinnert sich Romana. Es kamen Jahr um Jahr neue Produktionshallen dazu. Heute werden täglich 165 Tonnen Pasta und zusätzlich Fertiggerichte und Fertigsaucen produziert.

Nudelteig Surgital
Ein guter Nudelteig besteht nur aus Eiern und Mehl. Jeder Handgriff muss sitzen, und die Maschinen sind an menschliche Handbewegungen angepasst.
© Service-Bund

Maschinen und Menschen

Beachtet man die Auswahl der Rohzutaten, die Herstellung des Teiges sowie die Produktion verschiedenster Pastasorten wird klar: Surgital stellt die Nudeln mit viel Liebe zum Detail her, die Innovation stets im Blick. „Wir haben einzigartige Maschinen entwickelt, um die menschliche Handarbeit naturgetreu nachzuahmen“, erklärt Romana das perfekte Zusammenspiel von Maschine und Mensch. In der Nudelakademie De Gusto suchen Köche stetig nach Rezepturen. „Alle bei Surgital sind an einem großen Projekt und Traum beteiligt: frische Pasta in alle Küchen der Welt zu bringen“, so Romana Tamburini.

© ebam
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Jennifer Müller-Hartfeld
Content Manager
Jennifer Müller-Hartfeld
© ebam

Das könnte Sie auch interessieren

Meeresfrüchte im einstigen Tresorraum
Zwischen Gendarmenmarkt und „Unter den Linden“ befindet sich das Humboldt Carré. Ein klassischer Bau von 1901 mitten in Berlin, der einst als Bank erbaut wurde. Im ehemaligen Tresorraum der einstigen Disconto Bank werden heute feinste Meeresfrüchte und französische Küche serviert. Im Jahr 2009 wurde das Gebäude als kulinarischer und gesellschaftlicher Hotspot für Berlin wiederbelebt. Ein Verdienst von Geschäftsführerin Anna Maaß und einem leidenschaftlichen Gastro-Team der Extraklasse.
Saisonstart mit der Mettler-Fachmesse 
Vom 26. bis 27. Februar 2023 fand die traditionelle Fachmesse von Mettler statt. Etwa 50 Aussteller präsentierten an beiden Tagen eine Vielfalt neuer Produkte und beantworteten Fragen zu derzeitigen Trends in der Gastronomie.
Kulinarik mit Panoramablick
Skisprungfans treffen sich regelmäßig im nordhessischen Willingen, wo die Elite der Skispringer Weltcup-Punkte sammelt. Die 1925 erbaute Mühlenkopfschanze ist heute die größte Großschanze der Welt. Seit Anfang des Jahres ist die ExpertPartnership gemeinsam für die Bewirtung der Gäste verantwortlich. 
Auf den Spuren der Wikinger
Bei Odins Bart! Mitten in Mecklenburg-Vorpommern liegt das kleine Dorf Groß Raden. Hier betreibt Christian Bick das Restaurant Zum Burgwall. Das rustikale Lokal überrascht den Gast mit echtem Wikinger-Ambiente und Hausmannskost mit slavisch-mediterranen Anleihen. Mit welchen kreativen Ideen er für Umsatz sorgt, berichtet er dem Servisa Magazin.
Magazin Lieferantenportraet - Salva D'Or