Surgital Firma

Salva D'Or Lieferant Surgital- von der kleinen Werkstatt zur Weltmarke 

von Jennifer Müller-Hartfeld
© Service-Bund
Die Lieferanten unserer mediterranen Marke Salva D’Or kommen aus Regionen mit langer Genusstradition. Wir waren diesmal für Sie vor Ort beim Pasta-Produzenten Surgital in Italien und haben die Produktion live miterlebt.
Lena Jost bei Surgital
Lena Jost vom Service-Bund traf die Surgital-Gründerin Romana Tamburini sowie Mitarbeiter der Produktion in Italien.
© Servive-Bund

Ursprung & Qualität

Im 3.000-Einwohner-Dorf Lavezzola in der Provinz Emilia-Romagna Nordostitalien befindet sich die Wiege unserer gefüllten Pasta. Hier hat das Familienunternehmen Surgital seinen Sitz, welches für Salva D’Or Pasta in bester Qualität herstellt. Es handelt sich dabei um tiefgefrorene Frischnudeln, die durch ein spezielles Tiefkühlverfahren eine lange Haltbarkeit gewährleistenund ohne den Zusatz von Konservierungs-, Farb- und Zusatzstoffen hergestellt werden. 

Surgital Pasta
Die Umgebungsbedingungen in der Fabrik können angepasst werden, denn schon ein bisschen Feuchtigkeit würde die Pasta verändern.
© Service-Bund

Historie & Erfolg

Trotz fortgeschrittenen Alters sind die Gründer Romana Tamburini und ihr Mann Edoardo Bacchini ein aktiver Teil des Unternehmens. Mit glänzenden Augen und voller Stolz zeigten sie Lena Jost vom Salva D’Or Marketingteam ihre Arbeit. „Alles begann 1980 in einer 45 Quadratmeter kleinen Werkstatt, als ich frische Nudeln für den Einzelhandel herstellte“, erinnert sich Romana. Es kamen Jahr um Jahr neue Produktionshallen dazu. Heute werden täglich 165 Tonnen Pasta und zusätzlich Fertiggerichte und Fertigsaucen produziert.

Nudelteig Surgital
Ein guter Nudelteig besteht nur aus Eiern und Mehl. Jeder Handgriff muss sitzen, und die Maschinen sind an menschliche Handbewegungen angepasst.
© Service-Bund

Maschinen und Menschen

Beachtet man die Auswahl der Rohzutaten, die Herstellung des Teiges sowie die Produktion verschiedenster Pastasorten wird klar: Surgital stellt die Nudeln mit viel Liebe zum Detail her, die Innovation stets im Blick. „Wir haben einzigartige Maschinen entwickelt, um die menschliche Handarbeit naturgetreu nachzuahmen“, erklärt Romana das perfekte Zusammenspiel von Maschine und Mensch. In der Nudelakademie De Gusto suchen Köche stetig nach Rezepturen. „Alle bei Surgital sind an einem großen Projekt und Traum beteiligt: frische Pasta in alle Küchen der Welt zu bringen“, so Romana Tamburini.

Teambild
© ebam
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Jennifer Müller-Hartfeld
Content Manager
Jennifer Müller-Hartfeld
© ebam

Das könnte Sie auch interessieren

Trend 2025: Hot 'n' Spicy
Scharf ist das neue Umami – denn was früher vor allem in der asiatischen oder lateinamerikanischen Küche zu Hause war, erobert neue kulinarische Gefilde. Der Trend „Hot & Spicy“ bringt Pfeffer, Chili, Szechuan Pfeffer & Co. in ungewohnten Kombinationen: Ob feurige Rubs fürs Steak, scharfer Honig auf Grillgemüse oder Chili-Glaze– mutige Grillmeister verpassen Klassikern jetzt den extra Kick. In dieser Rezeptstrecke zeigen wir, wie Schärfe beim BBQ nicht nur die Zunge kitzelt, sondern Gerichten Tiefe, Spannung und Charakter verleiht. Bereit für Glut mit Geschmack? Dann wird’s jetzt richtig heiß!
 
Charme, Historie und ein bisschen Luxus
Wer in Mainz ein modernes und elegantes Business- und Konferenzhotel mit fantastischem Blick sucht, trifft mit dem Hyatt Regency eine exquisite Wahl. Hohe Qualitätsstandards und ein persönlicher Gästekontakt sind dabei selbstverständlich. Und auch das kulinarische Angebot kann sich sehen lassen. Culinary Director Gordon Blume gewährte dem Servisa Magazin einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. 
NEU: Mermaid Langustenschwänze 
Bei der Languste (Panulirus argus) – auch bekannt unter dem Namen „spiny lobster“ (engl. für Languste) – handelt es sich um ein Schalentier, von dem man vornehmlich den Schwanz verzehrt. Langusten gehören zu den edelsten Meeresdelikatessen überhaupt. Sie sind selten, werden nicht in großem Umfang gefangen, und wir bieten sie als TK Langustenschwänze in Mermaid Qualität an.
Zukunft braucht Herkunft
In der schönen Rhön, genauer in Tann-Lahrbach im Landkreis Fulda führt die Familie Kehl in vierter Generation ihr gleichnamiges Landhaus mit Hotel und Gasthof. Mit welchen Herausforderungen dies verbunden ist und warum die Familie optimistisch in die Zukunft blickt, darüber hat die Redaktion des Servisa Magazin mit Benjamin Kehl gesprochen..
slash Magazin slash Lieferantenportraet - Salva D'Or