Grüne Hügel mit Bäumen und einem Haus auf der Spitze

Buchtipps für den Sommer: Genießen auf Italienisch

von Linn Grunwald
© unsplash.com/engjell gjepali
Sommer und Italien, das gehört einfach zusammen. Souvenirs für Feinschmecker und viel mehr als nur Rezeptsammlungen bieten diese beiden sehr persönlichen und unterhaltsamen Kochbücher. Lass dich von Pasta, mediterranem Gemüse, Meeresfrüchten und Dolce Vita inspirieren!
Ein Mann geht die Straße entlang.
© Dumont

Grazie Roma

Zwei-Sterne-Koch Daniel Gottschlich („Ox & Klee“, „Pvls“ in Köln) erhielt als erster Koch das Stipendium an der Deutschen Akademie in Rom – die bedeutendste Auszeichnung für deutsche Künstler im Ausland. Sieben Wochen lang verbrachte er in der Villa Massimo, entdeckte Märkte, kleine Lebensmittelläden und Trattorien der Stadt, kam mit Köchen und Künstlern ins Gespräch und entwickelte Neuinterpretationen italienischer Klassiker: von Kalbs-Carpaccio mit Melone, Tomate und Mandeln über Austerntatar mit Limette, Physalis und Wildreis bis zu Pistazienlasagne und Safran-Pannacotta. Eine Genuss-Reise mit großem Identifikationspotenzial für alle Köche und Köchinnen.  

Grazie Roma, Daniel Gottschlich und Sebastian Späth, DuMont Buchverlag, ISBN: 978-3-7558-2008-6, ca. 30 Euro.

Cover Kochen alla nonna
© DK Verlag

Kochen alla Nonna

Der britische Internet-Foodie Giuseppe Federici (@sepps auf Social Media) und seine sizilianische Oma Marianna haben 90 italienische Lieblingsgerichte für die vegane Ernährung „angepasst“. Dass das mehr als nur Spaghetti mit Tomatensauce ist, beweist das Duo mit großer Gemüsevielfalt sowie raffinierten Updates für Experimentierfreudige. Von Cashew-Ricotta und Gemüse-Eintöpfen über Focaccia, Panini, Pesto, Risotto bis hin zu – klaro – Pizza, Pasta und Tiramisu. Ein kulinarisches Familienalbum mit Herz und eine sinnliche Inspiration für die eigene Speisekarte, egal ob im Restaurant oder in der Gemeinschaftsverpflegung.

Kochen alla Nonna, Giuseppe Federici, DK Verlag, ISBN: 978-3-8310-5005-5, 26,95 Euro.

© Copyright
Themen für unsere Redaktion gerne per Mail an:
Linn Grunwald
Redakteurin
© Copyright
slash Magazin slash Buchtipps: Genießen auf Italienisch