
Cocktail Klassiker-Dark 'n' Stormy
von Jennifer Hartfeld
© Ebam
Ein absoluter Klassiker, der nicht nur die Seeleute aus dem 20. Jahrhundert begeistert. Heute noch ein beliebter Drink unter den Rum-Liebhabern und eine perfekte Ergänzung für Ihre Cocktailkarte.
Vom 14. Apr. 2022
#Cocktail-Klassiker
#Cocktails
#Gastronomie
#Europa
#Gastro News
#Getränke

So gelingt der perfekte Cocktail.
© ebam
Zur Geschichte des Cocktails:
Laut einer Legende wurde der beliebte Highball-Cocktail aus Rum und Soda zum ersten Mal im Royal Yacht Club auf den Bermuda-Inseln gemacht. Um das Jahr 1900 wurde dort oft nur Rum mit Soda gemixt, und vor lauter Stress soll der Barkeeper Ginger Beer statt Sodawasser ins Glas geschüttet haben und den zuvor vergessenen Rum dann einfach obenauf. „Unter einer so dunklen und stürmischen Wolke segelt niemand, der noch ganz bei Trost ist“, merkte Erzählungen nach einer der Gäste an der Bar daraufhin an. Und so bekam der versehentlich neu gemixte Drink seinen Namen: „Dark’n’Stormy“.

© ebam
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Jennifer Hartfeld
Content Manager
Tel:015146281859E-Mail:Jennifer.Hartfeld@ebam.sb.de

© ebam
Das könnte Sie auch interessieren

Ran an den Pott - der Gastrotalk
In unserem neuen Audio-Podcast geht's ran an den Pott. Wir sprechen mit Expert*innen aus der Gastronomie und suchen gemeinsam Lösungsansätze für die wichtigsten Themen der Branche. Wir geben in jeder Folge interessante Impulse und neue Ideen.

Die Food-Messe von Profis für Profis
Am 16. und 17. Oktober 2022 finden der GASTRO SUMMIT Essen und die FOODSpecial
gemeinsam in den Hallen 7 und 8 der Messe Essen statt. Beide Veranstaltungen bringen
damit gemeinsam die gebündelte Kompetenz für die Gastronomie, Hotellerie und
Gemeinschaftsverpflegung nach Nordrhein-Westfalen.
gemeinsam in den Hallen 7 und 8 der Messe Essen statt. Beide Veranstaltungen bringen
damit gemeinsam die gebündelte Kompetenz für die Gastronomie, Hotellerie und
Gemeinschaftsverpflegung nach Nordrhein-Westfalen.

Die richtige Kombination
Salate sind echte Kraftpakete in Sachen Vitamine und ergänzen fast jedes Gericht. Aber ein einfacher Salat kann auch schnell langweilig werden. Wir haben ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Speisekarte schnell und einfach mit kreativen Ideen rund um das beliebte Grünzeug aufpeppen können.

Culinary timepieces by Annette Sandner
Die Fotografin, Beraterin, Autorin und Bloggerin Annette Sandner hat mit culinary timepieces ein Kunstprojekt erschaffen, dass die klassische Küche aus längst vergangenen Zeiten fotografisch mit der Gegenwart verbindet.