
Cocktail Klassiker-Dark 'n' Stormy
von Jennifer Müller-Hartfeld
© Ebam
Ein absoluter Klassiker, der nicht nur die Seeleute aus dem 20. Jahrhundert begeistert. Heute noch ein beliebter Drink unter den Rum-Liebhabern und eine perfekte Ergänzung für Ihre Cocktailkarte.
Vom 14. Apr. 2022
#Cocktail-Klassiker
#Cocktails
#Gastronomie
#Europa
#Gastro News
#Getränke

So gelingt der perfekte Cocktail.
© ebam
Zur Geschichte des Cocktails:
Laut einer Legende wurde der beliebte Highball-Cocktail aus Rum und Soda zum ersten Mal im Royal Yacht Club auf den Bermuda-Inseln gemacht. Um das Jahr 1900 wurde dort oft nur Rum mit Soda gemixt, und vor lauter Stress soll der Barkeeper Ginger Beer statt Sodawasser ins Glas geschüttet haben und den zuvor vergessenen Rum dann einfach obenauf. „Unter einer so dunklen und stürmischen Wolke segelt niemand, der noch ganz bei Trost ist“, merkte Erzählungen nach einer der Gäste an der Bar daraufhin an. Und so bekam der versehentlich neu gemixte Drink seinen Namen: „Dark’n’Stormy“.

© ebam
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Jennifer Müller-Hartfeld
Content Manager
Tel:015146281859E-Mail:Jennifer.Hartfeld@ebam.sb.de

© ebam
Das könnte Sie auch interessieren

Märchenhafter Genuss auf der Festung
Das Festungslokal Bastion Marie mit angeschlossenem Café und Biergarten hat in dem kleinen fränkischen Ort Kronach längst Kultstatus. In märchenhafter Kulisse, serviert Sandra Englich feinste Speisen und hausgemachtes Bier. Aber Englich kann noch mehr.

American Spirit am Möhnesee
Mit 40 Kilometern Uferlänge ist der Möhnesee im Sauerland ein beliebtes Ausflugsziel mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Ein echter Hotspot ist das Geronimo in Delecke am Nordufer. Im Western-Stil gehalten, zieht das Gebäude mit der markanten Holzverkleidung seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 die Gäste an.

Meeresfrüchte im einstigen Tresorraum
Zwischen Gendarmenmarkt und „Unter den Linden“ befindet sich das Humboldt Carré. Ein klassischer Bau von 1901 mitten in Berlin, der einst als Bank erbaut wurde. Im ehemaligen Tresorraum der einstigen Disconto Bank werden heute feinste Meeresfrüchte und französische Küche serviert. Im Jahr 2009 wurde das Gebäude als kulinarischer und gesellschaftlicher Hotspot für Berlin wiederbelebt. Ein Verdienst von Geschäftsführerin Anna Maaß und einem leidenschaftlichen Gastro-Team der Extraklasse.

Saisonstart mit der Mettler-Fachmesse
Vom 26. bis 27. Februar 2023 fand die traditionelle Fachmesse von Mettler statt. Etwa 50 Aussteller präsentierten an beiden Tagen eine Vielfalt neuer Produkte und beantworteten Fragen zu derzeitigen Trends in der Gastronomie.