Header Cocktail-Klassiker

Erfolgreiche Unterstützung

von Ralph Marko
© Dorint Parkhotel Siegen
Das Dorint Parkhotel Siegen bietet neben zahlreichen Tagungs- und Entspannungsmöglichkeiten auch eine kulinarische Beköstigung der Hotelgäste an. Hier setzt man bei der Rundumversorgung bewusst auf die ExpertPartnership. Hoteldirektor Dominik Hübler erklärt, was die Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit sind und wie der Service-Bund und die Sander Gruppe in Pandemiezeiten gezielt Unterstützung geleistet haben.
Dominik Hübler
Dominik Hübler ist Hoteldirektor des Dorint Parkhotels in Siegen und zuständig für zwei weitere Hotels der Halbersbacher Hospitality Group mit bundesweit 14 Hotels.
© Dorint Parkhotel, Siegen

Der Beginn der bundesweiten Pandemiemaßnahmen der Bundesregierung am 22. März 2020 stellte Hotellerie und Gastronomie vor gewaltige Herausforderungen. Wie sind Sie mit diesen einschneidenden Maßnahmen umgegangen?

Für uns war wichtig, dass wir uns sehr schnell und sehr konzentriert auf die neue Lage eingestellt haben. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir bis heute keine Mitarbeiter entlassen mussten. Dies gelang uns nur, weil wir unsere Speisekarten geändert und angepasst haben. Vor allem über die Zubereitungs- und Küchenprozesse mussten wir uns sehr viel Gedanken machen 18 Jahren und mit Sander arbeite ich ebenfalls seit vielen Jahren zusammen. Durch das kombinierte Warenangebot, die gleichbleibend hohe Speisenqualität und die Liefersicherheit gelang es uns, Kosten realistisch zu kalkulieren und vor allem die wichtige Lagerplanung gut im Griff zu behalten. Wesentlich war, die verschiedenen Speisekarten in allen Häusern der jeweils aktuellen Pandemiesituation erfolgreich anzupassen. All dies gelingt nur mit Partnern, die mit Leib und Seele dabei sind und welche die Herausforderungen im Markt kennen.

Wie hat Ihnen die ExpertPartnership bei Ihrem Konzept geholfen?

Wir konnten uns auch in für uns kritischen Situationen rückhaltlos auf das Team der ExpertPartnership verlassen. Nicht nur in Bezug auf die Vielfalt, Qualität und Bereitstellung der Produkte, sondern auch was die enge und gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Vertrieblern angeht. Man hat schnell gemerkt, dass unsere Ansprechpartner unsere Anforderungen und Bedürfnisse kennen und verstehen. Sie sind nah am Koch und nah am Hotel. Und wenn es einmal unvorhergesehene Problemlösungen geben muss, kann man jederzeit zum Hörer greifen und sogar direkt mit Peter Sander persönlich individuelle Lösungswege besprechen. Bei Sander gilt: Ein Mann, ein Wort. Das war und ist eine tolle Erfahrung. 

Vor allem braucht man gute Produkte. Wir haben uns darauf eingestellt, 50 Prozent Fisch und 50 Prozent andere Speisen – inklusive vegetarischer Angebote – anzubieten. Hier konnten wir auf das große Angebot der Sous-vide- und TK-Produkte aus der Sander Frische-Manufaktur zurückgreifen. Auch bei den Saucen hat uns das breite Angebot von ExpertPartnership geholfen, unser Angebot vielseitig und abwechslungsreich aufzusetzen. Zudem haben wir hier in Siegen unser Speisenangebot in Richtung afrikanische Küche ausgerichtet, weil das bei unseren Gästen hervorragend ankommt. Im Buffetgeschäft waren vor allem die Großgebinde wichtig, um Qualität und Kalkulationssicherheit gleichermaßen zu bewahren.

Krisenzeiten bieten auch immer neue Chancen. Wie sieht Ihr Fazit der Pandemiezeit aus?

Die Pandemie hat der Hotellerie und Gastronomie in Deutschland erheblich geschadet. Viele Betriebe haben sich aber auch sehr schnell auf die Gegebenheiten eingestellt und mit neuen Denkanstößen und daraus resultierenden neuen Konzepten gearbeitet. Auch wir haben mit unseren Ideen und Konzepten und der Zusammenarbeit mit Sander und dem Service-Bund die letzten beiden Jahre nicht nur gut überstanden, sondern sind trotz Krise wirtschaftlich gewachsen. Ganz wichtig für unseren Erfolg war das Engagement und die Loyalität unserer Mitarbeiter.

  • Zimmeranzahl: 85
  • Tagung: 14 Räume von 24 bis 400 m²
  • Feiern: Festhalle mit Foyer
  • Wellness: großzügiger Spa-Bereich
  • Kulinarik: Restaurant mit großer Gartenterrasse

Weitere Informationen: https://hotel-siegen.dorint.com 

Dorint Parkhotel, Siegen

© Dorint Parkhotel, Siegen
© Service-Bund
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Ralph Marko
Teamlead / Senior Content Manager
Ralph Marko
© Service-Bund

Das könnte Sie auch interessieren

Champions League in der Betriebsgastro
Roberto Schack hat sich im Umland von Bielefeld einen Traum erfüllt: er ist „Kapitän“ einer preisgekrönten Betriebsgastronomie-Mannschaft für ein großes Ingenieurbüro und in seiner Küche werden genau null Anteile an Fertig- oder Convenience-Produkten verwendet. Jeder Keks, jede Salatsauce, jede einzelne Nudel ist komplett selbstgemacht. Ein beispielloses Konzept, das sich die Redaktion des Servisa Magazins einmal genauer angeschaut hat.
Neue Podcastfolge: Die Speisekarte der Zukunft
Laut dem Future Menu Report von Unilever Food Solutions heißen die vier Top-Trends 2025: Street Food Couture, Borderless Cuisine, Culinary Roots und Diner Designed. Was sich dahinter verbirgt und wie unsere Kunden das für ihren Betrieb nutzen können, erzählt „Ran an den Pott“-Gast Maria Ziegfeld.
Trend 2025: Hot 'n' Spicy
Scharf ist das neue Umami – denn was früher vor allem in der asiatischen oder lateinamerikanischen Küche zu Hause war, erobert neue kulinarische Gefilde. Der Trend „Hot & Spicy“ bringt Pfeffer, Chili, Szechuan Pfeffer & Co. in ungewohnten Kombinationen: Ob feurige Rubs fürs Steak, scharfer Honig auf Grillgemüse oder Chili-Glaze– mutige Grillmeister verpassen Klassikern jetzt den extra Kick. In dieser Rezeptstrecke zeigen wir, wie Schärfe beim BBQ nicht nur die Zunge kitzelt, sondern Gerichten Tiefe, Spannung und Charakter verleiht. Bereit für Glut mit Geschmack? Dann wird’s jetzt richtig heiß!
 
WAHNSINNIG ERFOLGREICH
Wer mitten in der Pandemie das komplette Stadioncatering im Sportpark Rohnhof | Thomas Sommer – der Heimat der SpVgg Greuther Fürth – übernimmt, muss entweder komplett wahnsinnig sein oder einen Plan haben. Auf Friedel Hentrich trifft vielleicht beides zu, denn der Koch und Inhaber der Catering-und Eventfirma „Keepers and Cooks“ nahm genau dieses Angebot an.
slash Magazin slash Erfolgreiche Unterstützung