Online-Magazin
Auch in der Gastronomie ist dies eine Option, die Transparenz bei den Gästen schafft. Inzwischen gibt es auch für Restaurants in Großstädten verschiedene Möglichkeiten zum Anbauen von Gemüse und Kräutern:
- Ausgelagerte Gärten: Die sogenannten Schrebergärten eignen sich ganzjährig als Anbauflächen.
- Rooftop-Farming: Die oft als Gemeinschaftsprojekt angelegten Grünflächen verschönern triste Hochhäuser und liefern frisches Obst, Gemüse und Kräuter.
- Indoor-Farming-Technologien: Um auch hier platzsparend vorzugehen, werden Pflanzen beispielsweise auf vertikalen Ebenen („Vertical-Farmin“) übereinander angebaut. Diese Art der Bepflanzung ist ein besonders tolles Erlebnis für Restaurants, die ihren Besuchern damit ermöglich, sich frische Kräuter direkt aus dem Beet zu pflücken.
Bildcredit: Unsplash/Markus Spiske
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Eine Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie hierDatenschutz