Online-Magazin
So teilt Sebastian Zange seit Beginn der Pandemie regelmäßig Beiträge und Storys auf seinem Instagram-Kanal. Dabei dreht sich selbstverständlich alles ums Kochen und Backen.
Sebastian Zange, Küchenchef "The Westin", Leipzig
Für seine Gerichte holte sich Sebastian Zange Inspiration bei seinen Lieferanten, mit denen er sonst für seine Arbeit im The Westin in Kontakt steht. Je nach Produkten, die bei ihnen zur Verfügung standen, plante er jeden Morgen spontan, welches Gericht er gemeinsam mit seinen Kindern vorbereitete.
Unterstützung vom Nachwuchs: Auch die Tochter von Sebastian Zange hilft in der heimischen Küche regelmäßig mit.
Step by step erklärt der Küchenchef auf seinem Instagram-Account die Zubereitungsschritte seiner Gerichte.
...und präsentiert in Beiträgen und Storys seine Ergebnisse.
Ob Bio-Huhn, selbst gemachte Saucen oder internationale Klassiker – unter den zubereiteten Gerichten, die Sebastian Zange auf seinem Instagram-Account teilt, findet sich für jeden Gaumen das passende Rezept. Schritt für Schritt und mit Detailaufnahmen von heißen Kochtöpfen und selbst gemachten Nudeln gestaltet er seine Beiträge. So können seine Follower die Zubereitungsschritte besser nachvollziehen. Mit seinen Rezepten hielt der gebürtige Leipziger noch nie hinterm Berg. „Ich will nicht darauf sitzen bleiben, sondern teilen, was ich mache“, sagt Sebastian Zange. „Für mich ist es so wichtig, das Wissen weiterzugeben, vor allem an meine Auszubildenden – das ist schließlich die nächste Generation, die auch etwas davon haben soll.“ Inzwischen inspiriert er auch Menschen außerhalb seines Berufs.
Wie Sebastian Zange Fotos und Beiträge auf den sozialen Netzwerken umsetzt und welche neuen Projekte sich aus dem Foodblog ergeben haben, lesen Sie im Servisa Magazin Anfang 2021.