Gebratene Jakobsmuschel/Gurken-Aprikosen-Relish/Jakobsmuschel-Tartar/Caviar

© Servisa Magazin

Für 10 Personen

30 Stück/e TK Mermaid Pure Jakobsmuscheln
75 g kalte Butter
1 EL rote Pfefferkörner, gestoßen
50 ml Rapsöl
250 g Gurken, geschält, entkernt, gewürfelt
250 g Soft-Aprikosen, gewürfelt
20 g brauner Zucker
1 EL Senfkörner
200 ml Aprikosensaft
100 ml Olivenöl
300 g Mascarpone
200 g Crème fraîche
0,5 Bund Kerbel, gehackt
150 g Kirschtomaten, gehackt
250 g Caviar (z. B. AKI Imperial-Caviar oder Ossetra Malossol)
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
10 Scheiben Roggenbrot, dünn geschnitten, geröstet
Zubereitung
Jakobsmuscheln auftauen. Pfanne erhitzen. Kalte Butter zugeben, bräunen und 10 Jakobsmuscheln von beiden Seiten braten; der Kern sollte glasig bleiben. Mit rotem Pfeffer und Meersalz würzen. Rapsöl im Topf erhitzen. Gurken und Aprikosen zugeben, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Senfkörner zugeben und mit Aprikosensaft ablöschen. Relish ca. 15 Min. köcheln und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Restliche Jakobsmuscheln hacken und mit Olivenöl und Pfeffer würzen. Mascarpone mit Crème fraîche, Kerbel und Tomaten verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Gebratene Jakobsmuschel auf dem Gurken-Aprikosen-Relish anrichten. Eine Nocke Jakobsmuschel-Tatar danebensetzen, mit Caviar garnieren und mit Mascarpone- Kerbel-Sauce servieren. Dazu geröstetes Roggenbrot reichen.
© Service-Bund
Rezept von:
Uta Schepers
Küchenmeisterin und Bachelor Culinary Arts
© Service-Bund

Das könnte Sie auch interessieren

Meeresfrüchte im einstigen Tresorraum
Zwischen Gendarmenmarkt und „Unter den Linden“ befindet sich das Humboldt Carré. Ein klassischer Bau von 1901 mitten in Berlin, der einst als Bank erbaut wurde. Im ehemaligen Tresorraum der einstigen Disconto Bank werden heute feinste Meeresfrüchte und französische Küche serviert. Im Jahr 2009 wurde das Gebäude als kulinarischer und gesellschaftlicher Hotspot für Berlin wiederbelebt. Ein Verdienst von Geschäftsführerin Anna Maaß und einem leidenschaftlichen Gastro-Team der Extraklasse.
Joe Peñas - Mexikanisch, authentisch, gastfreundlich
Wie ein kleiner Kurzurlaub in Mexiko, so fühlt sich ein Besuch der mexikanischen Restaurantkette Joe Peñas an. Wer dort seine Zeit verbringt wird herzlich empfangen und bekommt bunte, vielfältige und authentische Speisen und Getränke aus allen mexikanischen Regionen.
Die richtige Kombination
Salate sind echte Kraftpakete in Sachen Vitamine und ergänzen fast jedes Gericht. Aber ein einfacher Salat kann auch schnell langweilig werden. Wir haben ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Speisekarte schnell und einfach mit kreativen Ideen rund um das beliebte Grünzeug aufpeppen können.
Sommerlich gegen den Personalmangel
Das Grillen gehört zum kulinarischen Sommer in Deutschland mindestens genauso dazu wie Eis, Bier und frische Salate. Die Spielarten des Bratens von Fleisch über Feuer bieten die vielfältigsten Möglichkeiten. So ist Barbecue auch eine beliebte Zubereitungsart in der Gastronomie, die viele Vorteile bringt – beispielsweise für kleine Betriebe mit wenig Mitarbeitern.
slash Rezepte slash Gebratene Jakobsmuschel/Gurken-Aprikosen-Relish/Jakobsmuschel-Tartar/Caviar