Ein Teller mit Essen, einem Getränk und Bleistiften.

Paniert, frittiert, fantasielos? Kinderküche geht auch anders!

von Linn Grunwald
© Service-Bund/Stefanie Syfuss
Die deutschen Verbraucherzentralen haben kürzlich 100 Restaurants auf ihr Angebot für Kinder überprüft. Das ernüchternde Ergebnis: Unter den im Schnitt drei angebotenen Gerichten überwiegen panierte, frittierte und nährstoffarme Speisen, vor allem Schnitzel mit Pommes und Nudeln mit Sauce. 

Nur zehn Prozent aller Speisen enthalten Gemüse

Nur ein Viertel aller 456 angebotenen Gerichte wurde positiv bewertet. Als Beilage besonders beliebt sind, wenig überraschend, Pommes. Gemüse kam nur in ca. zehn Prozent der Speisen vor. Drei Viertel aller Gerichte wurden neutral bis negativ bewertet. Der Bericht der Verbraucherzentralen kritisierte überdies süße Zugaben wie Eis, Gummibärchen oder Softdrinks in den Speisekarten.

Muffins
Süßes muss nicht immer sein, aber wenn, dann mit Zutaten wie Bananen oder Datteln - und so schön präsentiert wie hier.
© Service-Bund/Stefanie Syfuss

Positive Beispiele: Fisch, Gemüse, Vollkorn

Als positive Beispiele fielen nur wenige Gerichte auf, zum Beispiel: Kleines Lachsfilet mit Erbsen, Möhren und Ofenkartoffeln, Maishähnchenbrust mit Gemüse und Kartoffelstampf oder Vollkornnudeln mit Tomatensauce und Parmesan. Punkte gab es für frische Gemüsebeilagen, mageres Fleisch ohne Panade und fettarme Zubereitung. Ebenfalls positiv hervorgehoben wurden Ideen wie der leere „Räuberteller“, Ausmalbilder auf Speisekarten oder kreative Namen für die Gerichte.

Ein Teller mit Essen auf einem Tisch.
Bunt, handlich, abwechslungsreich: Regenbogenpizza für Kids
© Service-Bubd/Stefanie Syfuss

Mehr Vielfalt, bitte

Die Empfehlung der Verbraucherschützer: mehr Vielfalt durch Gerichte mit Gemüse (als Wahloption, zum Beispiel in Form von Rohkost, Salat oder Ofengemüse), Hülsenfrüchten oder magerem Fleisch, Pommes nur als Ausnahme, Obst als Nachtisch und kleinere Portionen regulärer Gerichte für Kinder anbieten. Dies könne einen Wettbewerbsvorteil für Gastronomen bringen, das kulinarische Erlebnis für Familien deutlich verbessern und damit zur Gästezufriedenheit beitragen.

Quelle: foodservice.de (Juni 2025)

1. Schnitzel (32 %)

2. Pasta (23 %)

3. Fleisch-Nuggets (21 %)

4. Pommes mit Ketchup/Mayo (13 %)

Quelle: foodservice.de (Juni 2025)

Die Top-5 der Kindergerichte

© Copyright
Themenvorschläge? Schreiben Sie uns!
Linn Grunwald
Redakteurin
© Copyright
slash Magazin slash Paniert, frittiert, fantasielos?