Qualitätsbewusste Speisenversorgung

Gemeinschaftsverpflegung, auch Gemeinschaftsgastronomie oder Betriebsgastronomie genannt, ist eine Sonderform der Gastronomie und bezeichnet die regelmäßige Verpflegung von Menschengruppen in Betrieben, Gesundheits- und Pflegeinstitutionen sowie Bildungseinrichtungen. Besondere Anforderungen benötigen intelligente und zukunftsorientierte Konzepte. Denn der zunehmende Fachkräftemangel sowie die steigenden Personal-, Betriebs- und Energiekosten sorgen für wachsende Herausforderungen. Service-Bund und Sander haben es sich im Rahmen der ExpertPartnership zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, Küchenleitern die passenden Produkte und hilfreiche Kalkulationstools an die Hand zu geben, um Betreiber der Gemeinschaftsverpflegung das ganze Jahr hindurch kulinarisch zu begeistern. 

Immer frisch gekocht

Das Team der ExpertPartnership ermöglicht eine hochwertige Verpflegung mit effizienten Küchenprozessen. Dazu werden zahlreiche Speisen in der Sander Frische-Manufaktur hergestellt und dabei schonendste Verfahren wie Sous-vide oder Cook & Chill genutzt. Über 2.500 Frischeprodukte, darunter spezielle Care-Sortimente, sorgen für Abwechslung rund um
die Uhr. Besondere Impulse liefern die saisonalen Angebote, mit denen Einrichtungen eine Vielzahl an jahreszeitlich inspirierten Speisen von hoher Qualität zubereiten können. Ein wichtiger Bereich ist zudem die pürierte Kost in vertrauter Form für Patienten mit Kau- und Schluckbeschwerden (Dysphagie).

Konzeption & Kalkulation

Die ExpertPartnership unterstützt Sie bei der bedarfsgerechten Konzeption und Kalkulation von kompletten Speiseplänen – inklusive Allergenen-, Nährwert- und Zusatzstoffangaben, die auf die Ernährungsbedürfnisse der Verpflegungsteilnehmer abgestimmt werden können. Transparente Wareneinsatz-Kalkulationen und die Nutzung digitaler Speiseplan-Konfiguratoren runden das Serviceangebot ab. Bei Bedarf unterstützen wir Sie mit individuellen Küchenhandbüchern, bei der Konzepteinführung sowie Mitarbeiterschulung. 
 

Patrick Zorn

Eine pünktliche und reibungslose Lieferung ist in Gesundheitseinrichtungen ein absolutes Muss. Der Service-Bund bringt als langjähriger Lebensmittelexperte das richtige Verständnis dafür mit und trägt so maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Speisenversorgung in der München Klinik bei.

Patrick ZornVerkaufsleiter Süd, Sander Gruppe
© Sander Gruppe
Servicebund Filialen

Finden Sie Ihren Lieferanten

Der Service-Bund ist ein Zusammenschluss mehr als 30 deutscher, mittelständischer Lieferfachgroßhändler, die derzeit knapp 40 Standorte in der Bundesrepublik sowie einen in Österreich betreiben. Sie sind das Herz unseres Unternehmens und stehen im täglichen Kontakt mit Ihnen. Welcher Service-Bund Lieferpartner ist für Sie zuständig?

Themen rund um die Gemeinschaftsverpflegung lesen Sie hier

  • #Gemeinschaftsverpflegung×
  • #ExpertPartnership Sander×
FOODSpecial Leipzig 2025 - Genuss, Trends und Innovationen im Fokus
 Vom 2. bis 4. November 2025 fand in Leipzig die FOODSpecial statt – eingebettet in die Fachmesse ISS GUT!. Das vielseitige Branchentreffen lockte rund 5.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung in die Messehallen.
Neue Podcastfolge: 7 Prozent - Fluch, Segen oder beides?  
Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf 7 Prozent für Speisen in der Gastronomie ab 2026 muß kommen. Aber was bedeutet das für die Branche? Warum damit verbunden nicht zwingend die Preise für die Gäste sinken, was Gastrotreibende jetzt vorbereiten sollten und wie sich die Senkung als Chance nutzen lässt, darüber spricht Katrin Lang mit Prof. Dr. Torsten Olderog. Neben seiner Tätigkeit als Dozent an der Stuttgarter Fernhochschule AKAD University ,ist er seit vielen Jahren als Management-Trainer und Berater in der Gastro-Branche tätig.
Halloween – Umsatzchance oder nur Spuk für die Gastro?
Halloween wird auch in Deutschland immer beliebter – und das nicht nur bei Kindern.
Der Einzelhandel rechnete 2024 laut Einzelhandel.de mit 540 Millionen Euro Umsatz bei Kostümen, Deko und Süßigkeiten – 60 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Eine beeindruckende Entwicklung, die zeigt: Das Thema ist längst in der Breite der Bevölkerung angekommen.
 
Beilagen– nicht nur Nebensache
Darf’s ein bisschen mehr sein? Beilagen sind die neuen Stars auf den Tellern. Mit feinen Aromen, raffinierten Kombinationen und vor allem einfach in der Zubereitung, können spannende Beilagen die Tellermitte verschieben, die Gäste begeistern und obendrein für eine bessere Marge sorgen.
Die passenden Rezepte gibt es ab sofort in unserer Rezeptdatenbank
 
slash slash
Gemeinschaftsverpflegung (alt)