Seeteufel-Garnelen-Spieße

© Servisa Magazin
Für 10 Personen
425 g Mini-Paprikaschoten, 1,2 kg Seeteufelfilet, 5 EL Zitronensaft, Salz, 425 g gekochte Mermaid King Prawns (Black Tiger Garnelen (geschält, aber noch mit Schwanzflosse), 3 Lorbeerblätter
5 Knoblauchzehen, 10 EL Irina extra natives Olivenöl (aus Griechenland; fruchtig),
Pfeffer, rosa Beeren, Spieße
5 Knoblauchzehen, 10 EL Irina extra natives Olivenöl (aus Griechenland; fruchtig),
Pfeffer, rosa Beeren, Spieße
Zubereitung
Paprika putzen, waschen, halbieren. Fisch waschen, in 4–5 cm große Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, etwas salzen. Garnelen waschen und trocken tupfen. Vorbereitete Zutaten abwechselnd auf Spieße stecken. Lorbeerblatt fein zerstoßen. Knoblauch schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken. Irina Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Lorbeer hineingeben. Spieße darin rundherum ca. 8 Min. braten. Nach 5 Min. Knoblauch ins Öl geben. Spieße mit Salz, Pfeffer und Rosa Beeren würzen. Dazu schmeckt Blattsalat mit Zwiebelringen und etwas Essig gewürzt.

© Service-Bund
Rezept von:
Service-Bund
© Service-Bund
Das könnte Sie auch interessieren

Meeresfrüchte im einstigen Tresorraum
Zwischen Gendarmenmarkt und „Unter den Linden“ befindet sich das Humboldt Carré. Ein klassischer Bau von 1901 mitten in Berlin, der einst als Bank erbaut wurde. Im ehemaligen Tresorraum der einstigen Disconto Bank werden heute feinste Meeresfrüchte und französische Küche serviert. Im Jahr 2009 wurde das Gebäude als kulinarischer und gesellschaftlicher Hotspot für Berlin wiederbelebt. Ein Verdienst von Geschäftsführerin Anna Maaß und einem leidenschaftlichen Gastro-Team der Extraklasse.

Die richtige Kombination
Salate sind echte Kraftpakete in Sachen Vitamine und ergänzen fast jedes Gericht. Aber ein einfacher Salat kann auch schnell langweilig werden. Wir haben ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Speisekarte schnell und einfach mit kreativen Ideen rund um das beliebte Grünzeug aufpeppen können.

Sommerlich gegen den Personalmangel
Das Grillen gehört zum kulinarischen Sommer in Deutschland mindestens genauso dazu wie Eis, Bier und frische Salate. Die Spielarten des Bratens von Fleisch über Feuer bieten die vielfältigsten Möglichkeiten. So ist Barbecue auch eine beliebte Zubereitungsart in der Gastronomie, die viele Vorteile bringt – beispielsweise für kleine Betriebe mit wenig Mitarbeitern.
Rezept

Seelachsfilet in Zitronen-Kapern-Sud mit Mango-Chicorée-Salat