Überbackener Kartoffelknödel mit Rahmschwammerln

© Servisa Magazin
Für 10 Personen
10 TK Kartoffelklöße, 100 g Schinkenspeckwürfel, 2 EL Öl, 150 g Zwiebeln, gewürfelt, 500 g Champignons, 500 g Kräutersaitlinge, 3 EL Zitronensaft, 250 ml Schlagsahne, ca. 50 g Parmesan, gerieben, 2 EL Schnittlauchröllchen, 10 Scheiben Bayerntaler, Salz, Pfeffer, 1 kg Rote-Bete-Salat, Kerbel zum Garnieren
Zubereitung
Kartoffelklöße in gesalzenem Wasser kochen und abgießen. Schinkenspeck in Streifen schneiden und mit den Zwiebeln in Öl anbraten. Pilze vierteln, zugeben und anbraten. Zitronensaft über die Pilze geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne angießen. Parmesan zugeben, bis die Flüssigkeit leicht gebunden ist. Schnittlauch zugeben. Jeweils einen Kloß in eine kleine feuerfeste Form setzen.

© Service-Bund
Rezept von:
Uta Schepers
Küchenmeisterin und Bachelor Culinary Arts
© Service-Bund
Das könnte Sie auch interessieren

Buchtipp: Apfelgarten
Mit über 60 süßen und herzhaften Apfel-Rezepten haben Barbara Haiden und Ulrike Köb in diesem Kochbuch eine Hommage an das heimische Lieblingsobst verfasst. In fünf Kapiteln geben die beiden viele hilfreiche Informationen zu Verbreitung, Haltbarmachung, Botanik und verschiedenen Apfelsorten und -züchtungen.

Herbstgemüse Kürbis
Kürbisse sind ab August erhältlich und haben dann bis zum Spätherbst Saison. Weltweit wachsen rund 800 verschiedene Kürbis-Sorten, die alle aus bitter schmeckenden Wildformnen gekreuzt und gezüchtet wurden... Rund 200 davon sind essbar.

Die richtige Kombination
Salate sind echte Kraftpakete in Sachen Vitamine und ergänzen fast jedes Gericht. Aber ein einfacher Salat kann auch schnell langweilig werden. Wir haben ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Speisekarte schnell und einfach mit kreativen Ideen rund um das beliebte Grünzeug aufpeppen können.
Rezept

Bayerische Apfelkücherl mit Sauerrahmeis und Honig-Zimt-Sahne