Thailändischer Fischeintopf

© Servisa Magazin
Für 10 Personen
5 kleine Zwiebeln, fein gewürfelt
5 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Chilischoten, entkernt und in feine Ringe geschnitten
2,5 cm Ingwer, gerieben
3 TL Kurkuma
5 EL grüne Currypaste
750 g Kartoffeln, gewürfelt
750 g Süßkartoffeln, gewürfelt
1,5 l Gemüsebrühe
2 l Kokosmilch
1 kg Kabeljaufilet, gewürfelt
3 kleine Bananen, gewürfelt
250 g TK Erbsen
schwarzer Sesam und Chiliflocken zum Garnieren
1 Bund Koriander
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Garnelen auftauen lassen. Schale bis auf das Schwanzstück entfernen. Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Ingwer, Kurkuma und Currypaste in 80 ml Olivenöl anschwitzen. Kartoffeln und Süßkartoffeln zufügen, kurz mitbraten. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Alles ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Kabeljaufilet in 80 ml Olivenöl kurz anbraten, herausnehmen und Garnelen im heißen Öl genussfertig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bananenwürfel zum Eintopf geben und den Eintopf ganz kurz anpürieren. Kabeljau und Erbsen zufügen und gar ziehen lassen. Eintopf mit schwarzem Sesam, Chiliflocken und Koriander garnieren, evtl. mit etwas Kokosmilch durchziehen und die Garnelen daraufsetzen.
Das könnte Sie auch interessieren

Meeresfrüchte im einstigen Tresorraum
Zwischen Gendarmenmarkt und „Unter den Linden“ befindet sich das Humboldt Carré. Ein klassischer Bau von 1901 mitten in Berlin, der einst als Bank erbaut wurde. Im ehemaligen Tresorraum der einstigen Disconto Bank werden heute feinste Meeresfrüchte und französische Küche serviert. Im Jahr 2009 wurde das Gebäude als kulinarischer und gesellschaftlicher Hotspot für Berlin wiederbelebt. Ein Verdienst von Geschäftsführerin Anna Maaß und einem leidenschaftlichen Gastro-Team der Extraklasse.

Sommerlich gegen den Personalmangel
Das Grillen gehört zum kulinarischen Sommer in Deutschland mindestens genauso dazu wie Eis, Bier und frische Salate. Die Spielarten des Bratens von Fleisch über Feuer bieten die vielfältigsten Möglichkeiten. So ist Barbecue auch eine beliebte Zubereitungsart in der Gastronomie, die viele Vorteile bringt – beispielsweise für kleine Betriebe mit wenig Mitarbeitern.
Rezept

Seelachsfilet in Zitronen-Kapern-Sud mit Mango-Chicorée-Salat
Rezept

Lachsstrudel auf Stangenspargel mit Limetten-Hollandaise