Drei Löffel: ServisaPrime Steakhüfte/Orangen/Pistazien/Crunch/Bärlauch-Risotto

© Servisa Magazin
Für 10 Personen
400 g ServisaPrime frische Steakhüfte von der Färse
50 g Butter
25 g Panko
50 g Pistazien, gehackt
1 EL Orangenzesten
2 EL Petersilie, gehackt
250 g TK Risotto Natur
50 g ServisaPrime TK Pesto, Bärlauch,
30 g Salva D‘Or Original ital. Grana Padano, gerieben,
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Steakhüfte von beiden Seiten grillen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in der Pfanne schmelzen und gehackte Pistazien
und Panko rösten. Gehackte Petersilie und Orangenzesten zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. TK Risotto erhitzen
und mit Bärlauchpesto abschmecken. Parmesankäse einrühren und auf dem Löffel anrichten. Steakhüfte aufschneiden, auf dem
Risotto anrichten und mit Orangen-Pistazien-Crunch bestreuen.

© Service-Bund
Rezept von:
Uta Schepers
Küchenmeisterin und Bachelor Culinary Arts
© Service-Bund
Das könnte Sie auch interessieren

„Mehrweg ist gekommen, um zu bleiben“
Seit Januar 2023 gilt in Deutschland die Mehrwegpflicht für Gastronomiebetriebe über 80 Quadratmetern Verlaufsfläche und mit mehr als fünf Mitarbeitern. Die Service-Bund Marken Completta Öko unterstützen Sie dabei mit nachhaltigen Mehrwegverpackungen für Ihr Außer-Haus-Geschäft. Im Interview zieht unser Lieferpartner Greenbox eine erste Bilanz.

Joe Peñas - Mexikanisch, authentisch, gastfreundlich
Wie ein kleiner Kurzurlaub in Mexiko, so fühlt sich ein Besuch der mexikanischen Restaurantkette Joe Peñas an. Wer dort seine Zeit verbringt wird herzlich empfangen und bekommt bunte, vielfältige und authentische Speisen und Getränke aus allen mexikanischen Regionen.

JOHO Broiler Bar mit ganz viel Herz
Die JOHO Broiler Bar verhilft einem typischen DDR-Gericht zu neuer Beliebtheit. Wie der Restaurantname bereits verrät, dreht sich hier alles um das Grillhähnchen. Im Fokus stehen Regionalität, Saisonalität und Teamspirit. Das Konzept geht auf: Bereits nach zwei Jahren eröffnet im Februar 2023 die fünfte Filiale mit Blick auf die Ostsee – und das ist erst der Anfang.

Weniger Gäste in der Gastro -Was kann man tun?
Der Winter und die Auswirkungen der Energiekrise machen sich in der Gastronomie bemerkbar. Die Gäste sparen mehr für anstehende Rechnungen und gehen weniger Essen. Prof. Dr. Torsten Olderog ist Branchenkenner und Coach und sieht die Winter-Weltmeisterschaft in Katar als Chance für Gastronomen