Spargel mit Bärlauchgribiche und Kartoffeln

© Chantal Pahlsson-Giddings für SB
5 Stück/e Eier, Größe M
60 g Bärlauch
5 TL Senf, mittelscharf
2,5 EL Weißwein-Essig
500 ml Olivenöl
5 TL Kapern
Salz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Zucker
3,75 kg Spargel, weiß
1,5 Stück/e Zitrone, bio
2,5 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
Zubereitung
Für die Gribiche:
Die Eier ca. 10 Minuten hartkochen, abschrecken und abkühlen lassen. Vom Bärlauch die groben Stiele entfernen und die Blätter dann waschen, schleudern und hacken. Die Eier halbieren, Eigelb herauslösen und zerdrücken. Mit Senf und Essig gründlich mixen und in einen hohen Rührbecher geben. Das Olivenöl langsam in dünnem Strahl mit dem Stabmixer darunterschlagen. Den Bärlauch zufügen und kurz untermixen. Die Kapern und das Eiweiß fein hacken und unterheben. Die Gribiche mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Für den Spargel:
Den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Zitronen heiß waschen und in Scheiben schneiden. 2 Liter Wasser mit den Zitronenscheiben und je 1 TL Salz und Zucker aufkochen. Den Spargel darin zugedeckt 12-15 Minuten garen, bis er weich ist.
Für die Kartoffeln:
Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale zugedeckt ca. 20 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen, nach Belieben schälen und mit Salz und grobem Pfeffer würzen.
Den Spargel abtropfen und mit den Kartoffeln und der Bärlauch-Gribiche anrichten.
Die Eier ca. 10 Minuten hartkochen, abschrecken und abkühlen lassen. Vom Bärlauch die groben Stiele entfernen und die Blätter dann waschen, schleudern und hacken. Die Eier halbieren, Eigelb herauslösen und zerdrücken. Mit Senf und Essig gründlich mixen und in einen hohen Rührbecher geben. Das Olivenöl langsam in dünnem Strahl mit dem Stabmixer darunterschlagen. Den Bärlauch zufügen und kurz untermixen. Die Kapern und das Eiweiß fein hacken und unterheben. Die Gribiche mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Für den Spargel:
Den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Zitronen heiß waschen und in Scheiben schneiden. 2 Liter Wasser mit den Zitronenscheiben und je 1 TL Salz und Zucker aufkochen. Den Spargel darin zugedeckt 12-15 Minuten garen, bis er weich ist.
Für die Kartoffeln:
Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale zugedeckt ca. 20 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen, nach Belieben schälen und mit Salz und grobem Pfeffer würzen.
Den Spargel abtropfen und mit den Kartoffeln und der Bärlauch-Gribiche anrichten.

© Service-Bund
Rezept von:
Service-Bund
© Service-Bund
Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Kaffee am Meer
Das Grand Hotel Heiligendamm begrüßt seit 2003 Gäste aus aller Welt im ältesten deutschen Seebad, das 1793 gegründet wurde. Seit 2022 kommen die Gäste in den Restaurants und Bars in den Genuss von wildgewachsenem Kaffee der Service-Bund Marke Sourcer Wild.

Volle Fahrt voraus
Mitten im Bayerischen Wald lockt der Familien-Freizeitpark d’Rodelbahn St. Englmar in der Hochsaison täglich bis zu 4.000 Besucher mit Sommerrodelbahnen und innovativen Fahrgeschäften. Sechs Gastro-Einheiten vom Biergarten bis zum Eisstand versorgen die Gäste mit regionalen und internationalen Spezialitäten.

FASZINATION FOOD 2023
Ein schlagkräftiges Event
Ein schlagkräftiges Event
OMEGA SORG hat wieder zum traditionellen Fachevent, der FASZINATION FOOD 2023 eingeladen: am 17. und 18. September fand die Genuss- und Technik-Fachmesse für alle relevanten Branchen im Lebensmittelgewerbe statt. In fünf Hallen präsentierten sich auf etwa 10.000 qm mehr als 280 Aussteller aus den Bereichen Food, Getränke und Non-Food sowie Gastro-Technik.

Ausgezeichneter Genuss im Einklang
mit der Natur
mit der Natur
Vor der spektakulären Bergkulisse der Berchtesgadener Alpen im designverliebten Ambiente finden Gäste ihre Erholung im Kulturhof Stanggass. Ein wahrer Kraftort mit viel Liebe zur Natur. Küchenchef Zsolt Fodor sorgt für bodenständige Genussmomente sowie Gourmet-Erlebnisse auf Sterne-Niveau.