Rinderroulade mit Rotkohl und Sächsischen Knödeln

© Servisa Magazin
Für 10 Personen
10 Servisa TK Rinderrouladen „Hausfrauen Art“ à 200 g, 150 g Zwiebeln, gewürfelt, 50 ml Öl zum Anbraten, 1 Liter Bratenfond, 150 ml Rotwein, 1,2 kg Kartoffelknödelteig, 200 g Kartoffeln, roh gerieben und ausgepresst, 150 g Kartoffelpulver, 1,6 kg Servisa Delikatess-Rotkohl, 200 g Zwiebeln, in Scheiben geschnitten, 100 g Entenfett, 3 Äpfel, Salz, Zucker, Lorbeerblatt
Zubereitung
Rinderrouladen rundherum anbraten, Zwiebelwürfel zugeben und anbraten, mit Rotwein ablöschen, mit Bratenfond auffüllen und auf einem GN-Blech im Combidämpfer fertig garen. Rouladen herausnehmen, Sauce aufkochen, abschmecken, mixen, abpassieren. Rouladen wieder darin warm stellen.
Für die Kartoffelknödel die Kartoffelmasse mit den ausgepressten geriebenen Kartoffeln und dem Kartoffelpulver vermengen, kleine Knödel formen und in heißem Salzwasser garen.
Für den Rotkohl die Zwiebelscheiben in Entenfett anbraten. Äpfel schälen, reiben und in den Rotkohl geben, Gewürze zugeben, alles zusammen köcheln lassen, abschmecken.
Rinderroulade mit zwei Knödeln, Rotkohl und Sauce servieren.

© Service-Bund
Rezept von:
Service-Bund
© Service-Bund
Das könnte Sie auch interessieren

Buchtipp: Apfelgarten
Mit über 60 süßen und herzhaften Apfel-Rezepten haben Barbara Haiden und Ulrike Köb in diesem Kochbuch eine Hommage an das heimische Lieblingsobst verfasst. In fünf Kapiteln geben die beiden viele hilfreiche Informationen zu Verbreitung, Haltbarmachung, Botanik und verschiedenen Apfelsorten und -züchtungen.

Herbstgemüse Kürbis
Kürbisse sind ab August erhältlich und haben dann bis zum Spätherbst Saison. Weltweit wachsen rund 800 verschiedene Kürbis-Sorten, die alle aus bitter schmeckenden Wildformnen gekreuzt und gezüchtet wurden... Rund 200 davon sind essbar.

Rodeo Steak nun auch in Ungarn
In den letzten Monaten wurde beim neuen ECD*-Partner Mirbest aus Ungarn die Marke Rodeo Steak eingeführt.

Die richtige Kombination
Salate sind echte Kraftpakete in Sachen Vitamine und ergänzen fast jedes Gericht. Aber ein einfacher Salat kann auch schnell langweilig werden. Wir haben ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Speisekarte schnell und einfach mit kreativen Ideen rund um das beliebte Grünzeug aufpeppen können.