Rinderfilet mit karamellisiertem Rhabarbersalat
#Gemüse & Salate
#Heimatküche
#Saisonküche Frühling
#Europa
#Rodeo
#Rind
#Frühling
#Heimatküche

© Chantal Pahlsson-Giddings für SB
2 kg Rinderfilet
600 g Babyspinat
10 Stange/n Rhabarber
400 g Haselnüsse
400 g Feta oder Ziegenfrischkäse
5 TL Olivenöl
8 EL Honig, flüssig
5 EL Olivenöl
5 TL Holunderblütensirup oder Honig
5 EL weißer Balsamico oder Apfelessig
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Für das Rinderfilet:
Das Filet nach Belieben würzen und zubereiten.
Für den Rhabarbersalat:
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Während der Aufheizphase die Haselnüsse für 5-8 Minuten im Ofen rösten bis sie goldbraun werden und duften. Währenddessen den Rhabarber waschen, in Stücke schneiden und mit Olivenöl und Honig vermengen. Anschließend für 6-8 Minuten im Ofen karamellisieren lassen. Den Spinat waschen und trocken schleudern. Die abgekühlten Nüsse grob hacken.
Für die Vinaigrette:
Olivenöl, Holunderblütensirup und weißen Balsamico vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spinat auf Teller verteilen, Rhabarber, Haselnüsse und Feta darauf geben und mit der Vinaigrette beträufeln. Dazu das Filet anrichten
Das Filet nach Belieben würzen und zubereiten.
Für den Rhabarbersalat:
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Während der Aufheizphase die Haselnüsse für 5-8 Minuten im Ofen rösten bis sie goldbraun werden und duften. Währenddessen den Rhabarber waschen, in Stücke schneiden und mit Olivenöl und Honig vermengen. Anschließend für 6-8 Minuten im Ofen karamellisieren lassen. Den Spinat waschen und trocken schleudern. Die abgekühlten Nüsse grob hacken.
Für die Vinaigrette:
Olivenöl, Holunderblütensirup und weißen Balsamico vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spinat auf Teller verteilen, Rhabarber, Haselnüsse und Feta darauf geben und mit der Vinaigrette beträufeln. Dazu das Filet anrichten

© Service-Bund
Rezept von:
Service-Bund
© Service-Bund
Das könnte Sie auch interessieren

Märchenhafter Genuss auf der Festung
Das Festungslokal Bastion Marie mit angeschlossenem Café und Biergarten hat in dem kleinen fränkischen Ort Kronach längst Kultstatus. In märchenhafter Kulisse, serviert Sandra Englich feinste Speisen und hausgemachtes Bier. Aber Englich kann noch mehr.

Auf den Spuren der Wikinger
Bei Odins Bart! Mitten in Mecklenburg-Vorpommern liegt das kleine Dorf Groß Raden. Hier betreibt Christian Bick das Restaurant Zum Burgwall. Das rustikale Lokal überrascht den Gast mit echtem Wikinger-Ambiente und Hausmannskost mit slavisch-mediterranen Anleihen. Mit welchen kreativen Ideen er für Umsatz sorgt, berichtet er dem Servisa Magazin.

INTERNORGA 2023 - Neue Zeitrechnung
Fünf Tage, rund 80.000 Besucher und der Service-Bund zusammen mit der Sander Gruppe mittendrin statt nur dabei. Die INTERNORGA 2023 hat gezeigt: Hier kommt die Branche zum Netzwerken, Informieren, Trends entdecken und Entscheidungen treffen zusammen – passend zum Messemotto "Alle zusammen".

Persönlich. Regional. Digital.
Am 13. und 14. Februar 2022 fand nach zwei Jahren Pause zum ersten Mal wieder die Nord Gastro & Hotel in Husum statt. Rund 5.000 Besucher nutzen die Gelegenheit, sich endlich wieder persönlich auszutauschen und neue Ideen und Trends bei knapp 275 Ausstellern zu entdecken.