Pappardelle mit Pancetta und Rosmarin-Kürbis, dazu Walnuss-Gremolata

© Servisa Magazin
Für 10 Personen
1,5 kg Salva D'Or frische Pappardelle, 500 g Pancetta, gewürfelt, 50 ml Salva D'Or natives Olivenöl extra Premium Cuvée, 750 g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt, 2 Zweige Rosmarin, 150 g Walnüsse, geröstet, 1/2 Bund Petersilie, glatt, 40 g Knoblauch, 2 EL Zitronenzesten, 60 g Grana Padano Hartkäse, gerieben, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle.
Zubereitung
Pappardelle in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten kochen und abgießen. Panchetta in die heiße Pfanne geben, knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fett aus der Pfanne mit Olivenöl in eine Schüssel geben. Gewürfelten Hokkaido-Kürbis und Rosmarinnadeln zugeben und gut mischen. Kürbis mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein Blech geben. Ofen auf 180° C vorheizen und Kürbis ca. 25 Min. garen. Walnüsse mit Petersilie, Knoblauch, Zitronenzesten und Parmesankäse in den Mixer geben und grob pürieren. Gremolata mit Salz und Pfeffer würzen. Pappardelle mit Panchetta und Kürbis mischen und mit Walnuss Gremolata servieren.
Das könnte Sie auch interessieren

Salva D'Or Lieferant Surgital- von der kleinen Werkstatt zur Weltmarke
Die Lieferanten unserer mediterranen Marke Salva D’Or kommen aus Regionen mit langer Genusstradition. Wir waren diesmal für Sie vor Ort beim Pasta-Produzenten Surgital in Italien und haben die Produktion live miterlebt.

Buchtipp: Apfelgarten
Mit über 60 süßen und herzhaften Apfel-Rezepten haben Barbara Haiden und Ulrike Köb in diesem Kochbuch eine Hommage an das heimische Lieblingsobst verfasst. In fünf Kapiteln geben die beiden viele hilfreiche Informationen zu Verbreitung, Haltbarmachung, Botanik und verschiedenen Apfelsorten und -züchtungen.

Herbstgemüse Kürbis
Kürbisse sind ab August erhältlich und haben dann bis zum Spätherbst Saison. Weltweit wachsen rund 800 verschiedene Kürbis-Sorten, die alle aus bitter schmeckenden Wildformnen gekreuzt und gezüchtet wurden... Rund 200 davon sind essbar.
Rezept

Bayerische Apfelkücherl mit Sauerrahmeis und Honig-Zimt-Sahne