Online-Magazin
Die letzten Monate haben gezeigt, dass das Außer-Haus-Geschäft ein zunehmend wichtiges Standbein in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sein kann. Nicht immer ist der Einsatz von Mehrwegbehältern möglich, sei es aus logistischen Gründen oder auch wegen der Zielgruppe, z. B. Touristen. Umso wichtiger ist es für Profiköche, sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der To-go-Verpackungen auseinanderzusetzen. Mit diesem Bedarf hat sich der Service-Bund zusammen mit seinen Produzenten gründlich beschäftigt, um Ihnen ein sinnvolles und nachhaltiges Sortiment anzubieten. Nachhaltig ist viel mehr als nur ein Trendwort oder Werbeslogan: Zum einen sind bisher verbreitete Kunststoff- und Styropor-Einwegverpackungen ab Juli 2021 in der EU gesetzlich verboten*, zum anderen achten auch die Gäste zunehmend auf den Müll, der durch Take away oder Lieferservices entsteht. Mit umweltfreundlichen Materialien und kompostierbaren Abfallprodukten können Sie sich verantwortungsbewusst zeigen und sich auch gegenüber Mitbewerbern absetzen. Nach dem Motto: Gutes tun - und darüber reden.
Die Take-away-Verpackungen von Completta Öko werden gänzlich klimaneutral hergestellt. Dazu zählt z. B. die Verwendung von Papier/Karton und Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, wo nur so viel Baumbestand entnommen wird, wie auch nachgepflanzt wird. Fast alle Completta Öko Materialien sind biologisch abbaubar oder aus recyceltem Material. Nicht nur die Rohstoffe, auch das bei Herstellung, Transport, Lagerung entstandene CO2 wird kompensiert durch ein umfangreiches Klimaschutzprojekt in Indien.
* Ab 3. Juli 2021 dürfen folgende Produkte aus Kunststoff und Bio-Kunststoff nicht mehr hergestellt werden: To-go-Becher, Besteck, Teller (auch mit Kunststoff beschichtete Pappteller), Fastfood-Verpackungen oder Becher aus Styropor/geschäumtem Kunststoff, Trinkhalme sowie Rühr- und Wattestäbchen. Weiterhin erlaubt sind Deckel für Kaffeebecher oder Schüsseln sowie Klarbecher oder beschichtete Kaffeebecher.
Was muss ich bei To-go-Verpackungen beachten?
Welche Speisen eignen sich, welche nicht?
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Eine Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie hierDatenschutz