Gefüllte Perlhuhnbrust mit Maronen, Steinpilzen und Butternuss- Kürbis-Tarte
Zutaten für 10 Personen
-
10
Stücke
TK Perlhuhnbrüste
-
400
g
Maronen, gekocht, geschält
-
30
g
Semmelbrösel
-
7
Stücke
Eier
-
75
g
Butterschmalz
-
600
g
frische Steinpilze
-
100
g
Butter
-
150
g
Schalotten, gewürfelt
-
20
g
frischer Kurkuma, fein gerieben
-
250
ml
Weißwein
-
Speisestärke nach Bedarf
-
2
Platten TK Blätterteig
-
250
g
Speck, gewürfelt
-
250
g
Zwiebeln, gewürfelt
-
1,5
kg
frischer Butternuss-Kürbis, geschält, gewürfelt
-
250
ml
Milch
-
1
Bund
Schnittlauch, geschnitten
-
1
EL
Muskat
-
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Perlhuhnbrüste auftauen. In den dicken
Teil der Brust eine Tasche schneiden. Maronen
pürieren, Semmelbrösel und 2 Eier
zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Masse in einen Spritzbeutel füllen und in
die Tasche der Perlhuhnbrust spritzen.
Brust würzen, in heißem Butterschmalz
anbraten und auf ein Blech legen. Perlhuhnbrust
im vorgeheizten Backofen bei
130° C ca. 8-10 Min. fertig garen. Steinpilze
in Scheiben schneiden. Butter in einem
Topf erhitzen und Schalotten glasig
dünsten. Steinpilze und Kurkuma zugeben
und mit Weißwein ablöschen. Pilze einige
Minuten köcheln lassen und mit Sahne
aufgießen. Nach Bedarf Sauce mit
Speisestärke abbinden. Speck in einem
Topf mit den Zwiebeln anbraten. Kürbis
zugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen.
Masse mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen
und auskühlen lassen. Milch, restliche
Eier und Schnittlauch unterrühren. Blätterteig
auf ein gefettetes Blech legen.
Kürbismasse darauf verteilen und im vorgeheizten
Backofen bei 225° C für 8 Min.
backen. Temperatur auf 200° C reduzieren
und weitere 15 Min. backen. Perlhuhnbrust
auf den Kurkuma-Steinpilzen
anrichten und mit Kürbis-Tarte servieren.
Der Service-Bund wünscht Guten Appetit!
Zum Webshop
Rezept drucken
Angebot anfordern
Ähnliche Rezepte
Empfehlen Sie diese Seite auf
...oder per Mail:
Copyrightvermerk von Bildern dieser Seite