News
06-01-2021
Neben neuen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen haben die Experten vor allem die wachsende Bedeutung einer nachhaltigen Verpflegung berücksichtigt. Dafür wurde die Expertise des internationalen Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt und Energie einbezogen. „Das ist jetzt ein roter Faden: Es wird deutlich sichtbar, wie sehr Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit miteinander verbunden sind“, sagt DGE-Geschäftsführerin Dr. Kiran Virmani. Die überarbeiteten DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in den Bereichen Bildung, Betrieb und Pflege leiten jetzt durchgängig vom ersten Planungsschritt bis zur Essensausgabe und Entsorgung dazu an, eine gesundheitsfördernde Verpflegung zugleich umweltschonender und klimafreundlicher zu gestalten.
Die überarbeiteten Qualitätsstandards können Sie sich auf den Seiten der jeweiligen Lebenswelten herunterladen.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Eine Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie hierDatenschutz