Was bringt das Jahr 2023?

Branchen-Ausblick 2023

von Anna-Lena Walter
© unsplash.de/ BoliviaInteligente
Das Jahr 2023 wird für die Gastronomie und Hotellerie viele neue Herausforderungen mit sich bringen. Branchenkenner und Coach Prof. Dr. Torsten Olderog gibt einen Ausblick.
Vom 05. Dec. 2022
#Gastronomie
#Gemeinschaftsverpflegung
#Hotellerie
#Infobörse
Björn Grimm
Dr. Torsten Olderog gibt einen Ausblick: Was kommt 2023 auf die Gastro zu?
© T. Olderog

„In der Krise hilft Akquise“

1.  Welchen Anforderungen muss sich die Branche 2023 stellen?

Wichtig wird sein, Betriebe auf Herausforderungen vorzubereiten und die Abläufe weiterhin flexibel zu gestalten. Die Mitarbeitenden sollten auf die kommende turbulente Reise mitgenommen werden. Im Team hält sich die aktuelle Unsicherheit am besten aus. 

2. Welche Entwicklungen auf dem Markt sind zu erwarten?

Wir werden verunsicherte Gäste sehen. Sie werden durch die aktuelle Lage im Konsum gebremst. Generell gilt: Die Gäste kommen nicht nur um in der Gastronomie zu essen, sie möchten eine gute Zeit haben, Gemeinschaft erleben und Neues entdecken.

3. Wie können Gastronomen trotz der Krise neue Gäste dazugewinnen und Stammkunden halten?

Aktuell ist es wichtig, dass die Gastronomen*innen ihren Gästen einen guten Grund liefern, zu ihnen zu kommen. Außerdem sollten die Betriebe offene Augen für neue Zielgruppen haben. Denn wenn einem Gast eine Gastronomie zu teuer wird, bedeutet das nicht, dass er zwangsläufig zu Hause bleibt. Vielleicht sucht er auch einfach das für ihn bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Krise hilft Akquise – Jetzt ist die Zeit, offensiv auch mal andere Wege zu gehen und neue Gäste anzusprechen.

© ebam
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Anna-Lena Walter
Redakteurin
Anna-Lena Walter
© ebam
Magazin Branchen-Ausblick 2023