
Zukunftstrends, Innovationen und kreative Lösungen

Sortimente und Digitalisierung
Die "Messe in der Messe" findet auf Initiative der Gebietszentralen Albrecht + Neiss, Bauer, Flach, Flach Rhein-Main, List, Nordischer Food Service, OMEGA SORG, Rauchhaupt, Schwalenstöcker & Gantz sowie Recker Feinkost Kalbe/Milde (neuer Partner) statt. Aber nicht nur die Lieferanten präsentieren ihre Neuheiten. Selbstverständlich ist auch der Service-Bund mit einem eigenen Stand vor Ort, an dem sich die Besucher über das Eigenmarken-Sortiment wie zum Beispiel Rodeo, Salva D’Or, Mermaid oder Servisa informieren können. Tipps rund um die Themen Convenience und die ExpertPartnership geben die Experten von Sander. Beratung zur Digitalisierung des gastronomischen Alltags gibt es von den ServisaPOS-Experten.
Zukunft der Gastronomie
Das Herzstück der ISS GUT! 2023 ist das interaktive Forum "Gastronomie der Zukunft". Experten zeigen Trends und moderne Arbeitsmethoden, es finden Live-Kochvorführungen statt und erstmals wird es auf der ISS GUT! einen Barkeeper-Contest geben. Bei den Cocktail-Food-Masters zeichnet eine Jury das innovativste Menü aus Cocktail und Snack aus. Das Rahmenprogramm der ISS GUT! hält für die Fachbesucher darüber hinaus eine große Vielfalt parat: Wer deckt den kreativsten Tisch? Diese Frage beantworten Auszubildende beim traditionellen TafelTurnier. Präsentiert werden wieder außergewöhnliche Tafelinszenierungen. Einzigartig wird auch die Food Artistic, die in diesem Jahr 20jähriges Messejubiläum feiert. Kochartisten zaubern aus verschiedenen Materialien wie Obst, Gemüse, Käse und Schokolade künstlerische Objekte. Auf dem DEHOGA-Forum können sich Fachbesucher über relevante Themen der Branche informieren. Die Verbände stehen für Fragen zur Verfügung und organisieren Expertenvorträge. Auf dem Marktplatz regionaler Produkte können Besucher frische und saisonale Produkte von Verarbeitern und Produzenten aus der Region entdecken.
Geöffnet ist die Leipziger Messe (FOODSpecial & ISS GUT!) für Fachbesucher von Sonntag, 5. November, bis Dienstag, 7. November 2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr.


