
Netzwerk, Personalmangel und High Convenience
Erfolgreiche Kooperation
Auf gemeinsame Initiative der Gesellschafter Flach, Flach Rhein-Main, Hambrock, Hambrock Rhein-Ruhr, Hüsken, Recker (Wetschen und Bremen), Schwalenstöcker & Gantz und Windmann fand zum ersten Mal eine Kooperation mit der GASTRO SUMMIT Essen statt. Dieser präsentierte parallel Produkte, Lösungen und Trends für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung, sowie für Food Trucks, Imbiss- und Snackbetriebe. Die Besucher konnten beide Messen als eine Veranstaltung besuchen und durch die Synergie neue zusätzliche Angebotsbereiche kennenlernen und erkunden.

Eigenmarken im Scheinwerferlicht
Am Eigenmarken-Stand sorgten die Köche Stefan Opgen-Rhein und Christoph Brand für die kulinarische Inspiration. Produkte von Mermaid, Rodeo und Salva D’Or wurden im Live-Cooking für Gäste ansprechend zubereitet. Maja Kirsch führte als Gastro-Expertin und Sommelière mit spannendem Hintergrundwissen zu den Produkten und ergänzenden Getränke-Empfehlungen durch das Programm. Für die Gästebewirtung zeichneten auch dieses Jahr Andreas Scholz und Katja Hack verantwortlich.
Trends auf der Messe vertreten
Organisator Johannes Fuchs zieht eine positive Bilanz: "Wir hatten wieder eine sehr erfolgreiche Messe und freuen uns über die erfolgreiche Kooperation mit dem GASTRO SUMMIT: Das ist ein toller Mehrwert für unsere Industriepartner und Gäste." Ein großer und wichtiger Schwerpunkt unter den bewährten und neuen Produkten und Konzepten ist der Bereich High Convenience. In den Augen von Johannes Fuchs etwas, das kein Gastronom mehr unbeachtet lassen kann: "Gerade gepaart mit dem aktuellen Personalmangel sind diese High-Convenience Produkte sinnvoll und einfach einsetzbar."


