7 Prozent müssen bleiben

Sieben Wahrheiten zu 7% Mehrwertsteuer auf Speisen

von Ralph Marko
© DEHOGA
In den kommenden Wochen steht eine entscheidende Abstimmung bezüglich der 7% Mehrwertsteuer auf Speisen für Bundestag und Bundesrat an. Diese Steuerregelung, die momentan bis Ende 2023 befristet ist, hat einen maßgeblichen Einfluss auf Restaurants, Wirtshäuser und Cafés. 
Vom 01. Aug. 2023

Die jüngste Publikation des DEHOGA Bundesverbandes betont die Bedeutung der Beibehaltung dieser Steuer für alle Beteiligten und stellt die bisherigen Meinungen aus der Politik dar. Eine Steuererhöhung ab 2024 könnte einen Preisschock für Kunden auslösen, mit weitreichenden negativen Auswirkungen auf Unternehmen, Gesellschaft und Staat. Es ist von großer Bedeutung, die 7% Steuer beizubehalten und Essen steuerlich gleich zu behandeln.

Hier schließt sich die Service-Bund Gruppe der Forderung der DEHOGA an und bittet alle Partner, Förderer und Freunde die Aktionen des Bundesverband zu unterstützen.

DEHOGA 7 Prozent müssen bleiben
Eine Steuererhöhung zum 1. Januar 2024 wäre eine Katastrophe für die Betriebe und würde zu einem Preisschock für die Gäste führen
© DEHOGA
7 % auf Speisen
Unterstützen Sie mit den Kommunikationsmittel zu "7% Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben", die die DEHOGA zum Download zur Verfügung stellt
© DEHOGA Bundesverband

7% müssen bleiben, damit unsere Städte und Dörfer lebendig bleiben

Restaurants, Gasthäuser, Cafés und Biergärten sind essenziell für attraktive Städte und lebenswerte ländliche Gebiete. Sie dienen als Treffpunkte für alle Altersgruppen, fördern das Zusammenkommen und die Kommunikation und stärken den sozialen Zusammenhalt. Unsere Betriebe repräsentieren regionale Identität und Heimat, Genuss und Lebensqualität - sie sind das Gesicht unseres Landes und wichtige Anker der Gesellschaft. Der Lockdown hat deutlich gemacht, dass diese 'öffentlichen Wohnzimmer' systemrelevant sind.

 

Der Verband unterstreicht erneut die Dringlichkeit und bittet um Unterstützung für die kürzlich ins Leben gerufene Petition: "Zeigen wir durch die höchstmögliche Zahl an Unterstützern, wie essenziell es ist, die 7 Prozent beizubehalten."

Folgen Sie diesem Link zur Petition:

© Service-Bund
Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Ralph Marko
Kommunikations-/Online-Manager
Ralph Marko
© Service-Bund
slash Magazin slash 7% Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben